Inhaltsverzeichnis
< Alle Themen
Drucken

Barrierearme Kommunikation & Social Media

Ein paar hilfreiche Tipps & Infos:

  • bei Hashtags jeden Anfangsbuchstaben groß schreiben, z.B. #InternationalerKindertag
  • Emojis mit bedacht verwenden, wenn nur am Anfang oder Ende, nicht zwischendurch
  • Mediopunkte verwenden, z.B. Weihnachtsbaumschmuck und Großbuchstaben durchgehend meiden (hilfreich für Personen mit Lernschwäche, Sehbehinderung & Demenz)

Bezüglich Screenreader:

  • Inklusions-Informationen immer weiter oben positionieren, damit betroffene Personen schneller die Infos erhalten
  • Alt-Text (Alternativtexte) für jedes Foto hinzufügen (im CMS, SoMe, Facebook usw.) mit der zentralen Aussage des Bildes. Ist auch aus SEO-Gründen ein großer Vorteil, weil dadurch besser auffindbar.
  • wenn möglich, besser geschlechterneutrale Wörter als Gendern (z.B. Lehrkräfte statt Lehrer_innen)
  • Accesable PDF Absätze & Seitenumbrüche sind einfacher für den Screenreader (Enter & Leertaste wird nämlich alles vom Screenreader vorgelesen)

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.