„So schaut’s aus“ – Unterwegs im Park mit Foto App

Das Team von JUVIVO.21 beschloss zwei Medienschwerpunktwochen zu gestalten. Eines der Projekte war, dass die Kinder und Jugendlichen die eigene Lebenswelt im Park abbilden und mit einer Foto-App selber bearbeiten. Das Team beschäftigte sich davor intern mit mehreren Fotoprogrammen und entschied sich für die App „PhotoDirector“. Zum einen, weil diese sehr vielfältige Anwendungen anbietet und zum anderen, weil es wichtig war eine kostenlose App zu verwenden, um die Niederschwelligkeit zu gewährleisten. Die ersten Versuche machten die JugendarbeiterInnen, um ein Gefühl für das Programm zu bekommen. Danach wagten wir uns in den Park und gaben den Jugendlichen eine kurze Einführung.

Ganz einfach und niederschwellig Kunst schaffen!

Den eigenen Lebensraum festhalten und mit einfachen Effekten gestalten.

Und so geht’s …

Während der Parkbetreuung haben die JugendarbeiterInnen die Kinder und Jugendlichen dazu motiviert mit dem Diensthandy all dies zu fotografieren, was sie als ihre Lebenswelt wahrnehmen und was ihnen wichtig ist im Park. Die Fotos wurden danach gemeinsam mit Effekten bearbeitetet, wie z.B. Splash, Spiegelung, Mixer, Weichzeichner, Licht- oder Farbeffekten und vielem mehr. Vor Ort druckten wir die Fotos mit einem Pocketdrucker aus und hängten am Ende der Projektwochen die Fotos im Käfig auf.

App „PhotoDirector“

Das ist eine App zur Fotobearbeitung, die besonders am Smartphone gut bedienbar, jedoch kein Profi Programm ist. Für die schnelle Bearbeitung am Handy absolut geeignet. Gutes Einstiegsprogramm, mit dem Effekte ganz einfach in die Fotos eingefügt werden können. Beinhaltet viele Funktionen, die für die Bearbeitung on-the-go benötigt werden.

Cyberlink bietet verschiedene “PowerDirector“ Anwendungen. Zum einen ein Programm für PC, das ist kostenpflichtig. Die App für Android und iOS ist kostenlos mit der Möglichkeit von In-App-Käufen.

Anna Haberl, Verein JUVIVO.21

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.