Grätzelfest mit Sofortbild-Drucktechnik

Zielgruppe:  Kinder und Jugendliche von 6-18 Jahren, Eltern, Begleitpersonen, ca. 36 Besucher/innen (ca. 1/3 Mädchen, 2/3 Burschen) Zeitrahmen: 26. Juli 2018, 15-18h Projektablauf Im Rahmen des Ferienspiels Favoriten und dem WIG-Projekt Wohlfühlen in Wien (WoW) gestalteten wir ein Fest im Mundypark zum Thema: Wohlfühlorte und Nicht-Wohlfühlorte im Grätzel rund um den Mundypark/Helmut-Zilk-Park. Die Kinder und... Continue Reading →

Alles beginnt im Park – Ein partizipatives Fotoprojekt in den Parkanlagen des 9. Bezirks

"Lass gut sein" - Für urbane Gelassenheit im öffentlichen Raum Im Frühjahr und Sommer 2017 waren im Lichtentalerpark Auseinandersetzungen zwischen unterschiedlichen Nutzer*innen des Parks Thema. Um die Atmosphäre im Park zu verbessern, entstand die Idee eines Fotoprojekts, das wir im Rahmen von dem JUVIVO Mission Statements „Lass gut sein“ realisierten. Wir fotografierten die Parknutzer*innen und... Continue Reading →

„So schaut’s aus“ – Unterwegs im Park mit Foto App

Das Team von JUVIVO.21 beschloss zwei Medienschwerpunktwochen zu gestalten. Eines der Projekte war, dass die Kinder und Jugendlichen die eigene Lebenswelt im Park abbilden und mit einer Foto-App selber bearbeiten. Das Team beschäftigte sich davor intern mit mehreren Fotoprogrammen und entschied sich für die App „PhotoDirector“. Zum einen, weil diese sehr vielfältige Anwendungen anbietet und... Continue Reading →

Refeminisation of Art – ein Fotoprojekt des Jugend- und Stadtteilzentrums come2gether

Ausgangspunkt für das Fotoprojekt: Frauen in der Kunst? Schon vor dreißig Jahren protestierte die amerikanische Künstlerinnengruppe Guerilla Girls mit dem Slogan „Do women have to be naked to get into the Met.Museum?“ gegen die Dominanz von männlichen Künstlern im modernen Kunstbetrieb und die Sexualisierung der Frauen in der Kunst. Nur vier Prozent der ausgestellten Objekte... Continue Reading →

Bastelstunde Photoshop

Die tägliche Kommunikation via Social Media oder digitalen Kommunikationsmitteln gehört nicht nur für uns, sondern noch viel selbstverständlicher für viele Kinder zum Alltag. Posten, liken, sharen via Facebook, Whatsapp, Snapchat etc. am Handy, Tablet oder Notebook ist für viele natürlicher Bestandteil der Lebenswelt sogenannter "digital natives" – der mit digitalen Kommunikationstechnologien bereits aufgewachsenen Generation. Digitale... Continue Reading →

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.