GoPro-Projekt in der Parkbetreuung

Im Zuge des Jahresschwerpunktes „Medienkompetenz“ kam die Projektidee auf, in der Parkbetreuung, Bewegung mit Medien-Awareness zu kombinieren. Und was würde sich besser dazu eignen, als ein GoPro-Projekt und dem Thema „Ein Tag im Park“? Wie ein Berserker läuft ein Kind durch den Park. Springt hoch auf das Klettergerüst, läuft über die Hängebrücke, rutscht die Wendelrutsche... Continue Reading →

KiddyMon Royal

Klingt komisch? Wie kam es dazu? Vor ca. 3 Jahren ist uns aufgefallen, dass Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene total begeistert von einem gewissen Augmented Reality-Spiel waren. Mit dem eigenen Smartphone wurden im öffentlichen Raum virtuelle “Tierchen” gejagt. Das inspirierte uns ein eigenes Spiel zu erfinden. Die TeilnehmerInnen sollten in kleinen Gruppen mit einem Smartphone... Continue Reading →

Von Schokolade und Fröschen – Hörspiel im Park!

Was haben Phantasie, ein Storyboard, ein Richtmikrofon, ein Aufnahmegerät und Bühnenbilder gemeinsam? Sie sind der Ausgangspunkt für eine schöpferische, medienkompetente und konsensgeleitete Aktion. Weitere Zutaten für ein gelungenes Hörspiel sind Spontanität und doch die richtigen Fragen, das freie Spiel und die Wechselwirkung zwischen Erzählerin und Mitwirkenden sowie ein Computer mit einem Audio-Schnittprogramm. Wir empfehlen die... Continue Reading →

Alles beginnt im Park – Ein partizipatives Fotoprojekt in den Parkanlagen des 9. Bezirks

"Lass gut sein" - Für urbane Gelassenheit im öffentlichen Raum Im Frühjahr und Sommer 2017 waren im Lichtentalerpark Auseinandersetzungen zwischen unterschiedlichen Nutzer*innen des Parks Thema. Um die Atmosphäre im Park zu verbessern, entstand die Idee eines Fotoprojekts, das wir im Rahmen von dem JUVIVO Mission Statements „Lass gut sein“ realisierten. Wir fotografierten die Parknutzer*innen und... Continue Reading →

„So schaut’s aus“ – Unterwegs im Park mit Foto App

Das Team von JUVIVO.21 beschloss zwei Medienschwerpunktwochen zu gestalten. Eines der Projekte war, dass die Kinder und Jugendlichen die eigene Lebenswelt im Park abbilden und mit einer Foto-App selber bearbeiten. Das Team beschäftigte sich davor intern mit mehreren Fotoprogrammen und entschied sich für die App „PhotoDirector“. Zum einen, weil diese sehr vielfältige Anwendungen anbietet und... Continue Reading →

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.