„Das Rollstuhlklo ist nur bei den Frauen, echt jetzt?“
Bei unserem Rollstuhlausflug im Rahmen des Schwerpunkts zu Behinderungen konnten Teenies und Jugendliche direkt erfahren, wie die Welt aus der Rollstuhl-Perspektive aussieht. Was ihnen besonders auffiel waren längere Wartezeiten und anstrengendere Wege, aber auch die Hilfsbereitschaft anderer Menschen. Um die nötige Ernsthaftigkeit zu erreichen, gab es als Aufnahmeprüfung einen kleinen Sicherheitskurs, bei dem sie Hilfe geben und Hilfe annehmen lernten, etwa beim Überwinden von Stufen. Gegenseitige Unterstützung war auch zentral für Rollstuhl-Basketball, Blind Kick und weitere Aktivitäten mit dem klaren Ziel der Förderung von Empathie, Zivilcourage und Demokratiebewusstsein.