Rückblick bringt Ausblick. Oder aber: Wie aus der Not Tugend entstehen kann. Gendersensible und queere Online-Jugendarbeit während und nach dem Corona-Lock Down.

Der plötzlich hereingebrochene Ausnahmezustand, in den uns Corona Anfang März – privat wie arbeitstechnisch – ja, quasi katapultiert hat, erforderte gerade in Berufsfeldern wie der Jugendarbeit schnelle Anpassung und viel Flexibilität. Und wie so oft entsteht aus Situationen, in denen man sich vorerst vielleicht unfreiwillig wiederfindet, Neues. Ein Rückblick auf die Monate im Homeoffice, wo... Continue Reading →

RADIO JUVIVO: „CORONA-Gespräche“

Seit Mitte März 2020 herrschten strenge Ausgangsbeschränkungen in Österreich. Die Schulen waren zu, fast alle Geschäfte geschlossen, viele mussten von zu Hause aus arbeiten oder lernen, einige haben auch ihre Jobs verloren. Unsere Bewegungsfreiheit war sehr eingeschränkt, plötzlich war es nicht mehr möglich, Freund*innen und Familienangehörige zu treffen. Stattdessen waren Telefonieren, Chatten, Video-chatten, Insta, Whats... Continue Reading →

Join the Austausch – Discord als Plattform für Arbeitskreise, Projektgruppen und Austauschforen

Meine Kollegin Asha Heinreichsberger hat hier bereits einen tollen Beitrag zu Discord veröffentlicht. Darin beschreibt sie, wie in ihrem Jugendzentrum eine solcher Server genutzt wird, um mit den Kindern und Jugendlichen in diesen herausfordernden Zeiten in Kontakt zu bleiben. Wie das Team im Jugendzentrum Marco Polo, haben sich auch bald andere Jugendzentren dazu entschieden, dies... Continue Reading →

6. Online-Stammtisch: Online-Beratung

Die Frage nach Online-Beratung begleitet uns jetzt schon seit dem Beginn der Corona-Pandemie und seit Anbeginn unseres Online-Stammtisches. Die Teilnehmer*innenzahl beim 6. Stammtisch der Wiener Jugendarbeit spiegelt das Interesse an diesem Thema wider. Zum Schwerpunktthema Online-Beratung sind mehr als 25 Kolleg*innen in unseren Zoom-Raum gekommen. Ein riesengroßes Dankeschön an Stefan Kühne von der WienXtra Jugendinfo... Continue Reading →

DISCORD – der neue virtuelle Kommunikationsort für Jugendliche und Jugendarbeiter_innen?

In Zeiten des „homeschoolings“ und des „social distancing“ sieht sich die Jugendarbeit mit neuen Herausforderungen konfrontiert, allen voran mit der Frage „Wie, wo und wann tritt man mit Jugendlichen online in Kontakt?“ Sieht man sich die Hauptkommunikationsquellen der Jugendlichen 2020 an, ist nach dem Jugend-Internet-Monitor WhatsApp und Youtube mit jeweils 91% immer noch an erster... Continue Reading →

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.