Berufliche Zukunft durch digital skills – Schnupperworkshop für Jugendliche

Digitale Welt – Probleme und Antworten

Die virtuelle Realität ist für viele Jugendliche wichtiger geworden, als die tatsächliche Lebensrealität – man muss immer up to date sein, wer zu wenige Likes hat, gehört nicht dazu. Jugendarbeiter_innen stehen damit vor vielfältigen Herausforderungen – anstatt jedoch die Apokalypse heraufziehen zu sehen, gilt es, das Potential der Digitalisierung zu erkennen. Auch die Berufswelt befindet sich längst im Wandel – wem das „digital know-how“ fehlt, gerät schnell aufs Abstellgleis. Umso wichtiger ist es, sich möglichst früh fundiertes Wissen im Bereich IT anzueignen.

Digital Skills als Chance für Jugendliche

Die Code Factory Wien hat es sich in einem innovativen und niederschwelligen Ansatz zum Ziel gesetzt, Programmierkenntnisse in Kursen für jedermann anzubieten – um schnell und effektiv eine gefragte Qualifizierung für den Arbeitsmarkt abseits von langjährigen universitären Studien zu erlangen.

Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung hat Zeit!Raum – Verein für soziokulturelle Arbeit, Wien im Jugendlokal in der Oelweingasse im 15. Bezirk im April 2018 einen mehrstündigen Schnupperworkshop für Jugendliche ab 14 angeboten.
Zwei Expert_innen der Code Factory Wien haben interessierten Jugendlichen einen ersten Einblick in die Welt des Programmierens gezeigt. Den Teilnehmer_Innen wurde die Wichtigkeit von strukturierter Herangehensweise und Teamwork beim Programmieren anhand praktischer Beispiele vermittelt. Große, unübersichtliche Aufgaben wurden in kleine Arbeitsschritte unterteilt und so durchführbar. Ausgestattet mit Laptops und Basiswissen, erstellten die Jugendlichen mittels html, das als Einstieg für eigentliche Programmiersprachen wie Python und viele andere gilt, eine einfache Homepage und bauten sogar Teile der ORF-Website nach. Dafür wurde eine Unterseite von orf.at unter die „Programmiererlupe“ genommen und die ExpertInnen der Code Factory zeigten, wo und wie Verbesserungen möglich sind, die die Jugendlichen dann selbstständig umsetzten.

Fazit

Der Workshop hat viel Spaß gemacht, die Code Factory Wien ist definitiv ein empfehlenswerter Partner, um Jugendlichen niederschwellig digitales Know-How zu vermitteln. Gerade für Jugendliche, die noch nicht wissen, wohin sie beruflich gehen wollen, kann so Interesse für eine für den modernen Arbeitsmarkt wesentliche Qualifikation geschaffen werden.

Allerdings hat sich gezeigt, dass mit dem Angebot eher neue Jugendliche, die von dem Angebot erfahren haben, angesprochen wurden, als das „Stammpersonal“. Unsere Einschätzung ist, dass ein derartiges Angebot nur Jugendliche anspricht, die auch bereit sind Zeit zu investieren, um sich weiterzubilden und „dranzubleiben“. Für die von uns betreuten Jugendlichen ist es sehr schwer, ein Ziel zu verfolgen und das nötige Durchhaltevermögen aufzubringen. Um ein erstes Interesse zu wecken, sind solche Angebote empfehlenswert, um weiterreichende Ergebnisse zu erzielen, müsste allerdings ein längerer Kurs angeboten werden. Da hier auch einiges an Lernarbeit zu leisten ist, ist es fraglich, ob das Interesse aufrechterhalten werden könnte.

Angelika Domanov, Zeit!Raum – Verein für soziokulturelle Arbeit, Wien

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.