Aktionswoche „Novemberpogrom“ I (KUS-Netzwerk für Bildung, Soziales, Sport und Kultur)

Wir machen seit vielen Jahren im November Aktionen zum Thema „Novemberpogrom“. Die Notwendigkeit für selbige ergab sich aus den Sozialkompetenzworkshops (auf der Basis der ZARA-Workshops), die vom KUS an unseren Standorten an den Berufsschulen durchführt wurden (manche auch in Zusammenarbeit mit dem Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands). Bei der Frage, ob so ein radikaler politischer Umschwung... Continue Reading →

GAME CITY eSport Arena: Das größte eSport-Turnier im deutschsprachigen Raum

Gaming und eSport ist für zahlreiche Jugendliche mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. In Österreich werden deshalb seit einigen Jahren gezielt Aktionen im Rahmen der verbandlichen Jugendarbeit für diese Lebenswelt getätigt. Gaming-Highlight des Jahres ist dabei die GAME CITY Wien, die 2018 bereits zum 12. Mal stattgefunden hat. Da sich gerade der eSport – ein Begriff... Continue Reading →

KiddyMon Royal

Klingt komisch? Wie kam es dazu? Vor ca. 3 Jahren ist uns aufgefallen, dass Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene total begeistert von einem gewissen Augmented Reality-Spiel waren. Mit dem eigenen Smartphone wurden im öffentlichen Raum virtuelle “Tierchen” gejagt. Das inspirierte uns ein eigenes Spiel zu erfinden. Die TeilnehmerInnen sollten in kleinen Gruppen mit einem Smartphone... Continue Reading →

Fake und Wirklichkeit auf Instagram

Wir gestalteten einen knackigen Themennachmittag in den Räumlichkeiten unserer Jugendeinrichtung, bei dem sich die TeilnehmerInnen mit der Nutzung von Social Media, insbesondere mit Instagram auseinandersetzten. Von der Pizza zum Topmodel Als methodisches Element gestalteten wir ein Quiz, bei dem Personen jeweils einmal natürlich und ungeschminkt und einmal nach der Bearbeitung mit Photoshop und Makeup dargestellt... Continue Reading →

Grätzelfest mit Sofortbild-Drucktechnik

Zielgruppe:  Kinder und Jugendliche von 6-18 Jahren, Eltern, Begleitpersonen, ca. 36 Besucher/innen (ca. 1/3 Mädchen, 2/3 Burschen) Zeitrahmen: 26. Juli 2018, 15-18h Projektablauf Im Rahmen des Ferienspiels Favoriten und dem WIG-Projekt Wohlfühlen in Wien (WoW) gestalteten wir ein Fest im Mundypark zum Thema: Wohlfühlorte und Nicht-Wohlfühlorte im Grätzel rund um den Mundypark/Helmut-Zilk-Park. Die Kinder und... Continue Reading →

Aktiv gegen Cyber-Mobbing – erst denken, dann klicken

Informationsworkshops mit der Wiener Polizei Zielgruppe dieses Projektes zum Thema Cyber-Mobbing/Gewaltprävention waren Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren, die regelmäßig das Jugendcafé in den Räumen der Polgarstraße 30a besuchen. An insgesamt vier Abenden von April bis September widmeten sich die Mädchen und Burschen begleitet von ExpertInnen der Wiener Polizei sowie den Zeit!Raum JugendarbeiterInnen dem Thema... Continue Reading →

Virtuelle Realität mit Kindern

Das Abtauchen in andere Welten, einmal jemand anderes sein oder die Realität kurz ausblenden ist für viele ein erstrebenswerter Traum. Dieser kann durch moderne Technik wahr werden. Im Computerclubhouse der Kinderfreunde können Kinder und Jugendliche kostenfrei neueste Technik ausprobieren und damit umgehen lernen, um unter anderem im späteren Berufs- oder Alltagsleben neuen Medien offen gegenüber... Continue Reading →

„Gemüseorchester im Zentrum 9“ à la MakeyMakey

Klavier oder Bongos spielen ohne die jeweiligen Instrumente. „Wie ist das möglich?“, fragst du dich sicher. Im Zentrum 9 musizieren wir regelmäßig mit Obst, Gemüse und Brot. Dabei wurde das Lied „Alle meine Entchen“ oft gespielt, und von manchen Kids erlernt. Das alles macht MakeyMakey möglich, eine Leiterplatine, die man über USB mit einem PC... Continue Reading →

Wie real ist die Realität?

Die Problematik der Manipulation durch die digitale Bildbearbeitung in den Medien – ein Projekt des Vereins zur Förderung der Spielkultur „Ich bin zu dick!“ ... diesen Satz haben wir schon mehrmals von unseren Kindern und Jugendlichen gehört. Da viele Mädchen und Burschen immer wieder Probleme mit ihrem Körper und Aussehen haben war es uns ein... Continue Reading →

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.