Mädchenfotoprojekt „reBELLEinnen“ vom Jugendtreff Sonnwendviertel

Das Unterstützen der Platzaneignung von Mädchen im öffentlichen Raum wird als großer Bestandteil der offenen Jugendarbeit angesehen. Das Jugendzentrum SOVIE des Verein Wiener Jugendzentren befindet sich am Bildungscampus Sonnwendviertel, dessen Sozialraum sich besonders interessant gestaltet. In unserer Arbeit konnten wir beobachten, dass es eine Art unsichtbare Trennlinie zwischen dem alten und dem neuen Teil des... Continue Reading →

Bistro come2gether – Eine Aktion des Jugend- und Statteilzentrums

In Zeiten von Gas- und Strompreiserhöhung, einer hohen Inflationsrate und einer allgemeinen Teuerungswelle ist die finanzielle Situation in den Familien unserer Besucher*innen eine Herausfordernde. Angebote wie die gesunde Jause, die eher pädagogischen Charakter hatten, um den Kindern und Teenies zu zeigen, dass gesunde Ernährung gut und nicht teuer sein muss, wurden oft zur einzigen Mahlzeit,... Continue Reading →

Die neue Blogredaktion

Liebe Bloglesende! Nach etwas mehr als zwei Jahren verabschiedet sich die „zweite Generation“ der Blogredaktionsgruppe dieses Blogs, bestehend aus Ilija Kugler, Verein Balu&Du, Andreas Neidl, Bahnfrei – Verein zur Förderung innovativer Jugendarbeit im Stadtteil, Hannes Heller, wienXtra medienzentrum, sowie Christian Lengyel, Verein Back Bone. (Sophia Walcher-Eichinger, Zeit!Raum – Verein für soziokulturelle Arbeit hat bereits im vergangen... Continue Reading →

Alles neu macht der Mai!

Wir freuen uns darüber informieren zu können, dass wir den seit 2017 bestehenden Blog „Medien.Kompetenz.JA wien“ weiter entwickelt haben. Ab heute präsentieren wir den veränderten Blog „jugendarbeit.wien“, in dem ab sofort Wiener Jugendarbeiter*innen ihre Erfahrungen zu allen sie betreffenden Themen rund um ihre berufliche Tätigkeit miteinander teilen können. Wir haben folgende Kategorien eingeführt und hoffen... Continue Reading →

Neue Blogredaktionsgruppe

Liebe Bloglesende! Nach 18 Monaten aktiver Tätigkeit verabschiedet sich die „erste und nunmehr alte“ Blogredaktionsgruppe dieses Blogs, bestehend aus Walter Starek (Juvivo), Michaela Anderle (wienXtra medienzentrum) , Ewald Hauft (KF aktiv) , Monika Morawetz (RdK) und Manfred Haring (Kiddy&Co) und haben in einer gemeinsamen Sitzung am 12. April 2019 das bestehende Wissen den neuen Mitgliedern... Continue Reading →

Ein Jahr Blog „Medienkompetenz.Ja.Wien“- eine Erfolgsgeschichte

Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer mediatisierten, digital vernetzten Welt auf. Jugendarbeiter_innen sind in ihrem lebensweltlichen Arbeitsansatz immer nah an ihren Zielgruppen. Die Förderung der Medienkompetenz ist für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Wien daher seit Jahren ein wichtiges Aufgabenfeld. Seit November 2017 gibt es nunmehr den Blog „Medienkompetenz.Ja.Wien“, welcher Wiener JugendarbeiterInnen die... Continue Reading →

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.