GIRLZ*SPACE

Im Rahmen einer erneuten Auseinandersetzung mit der Fragestellung, wie wir unsere Räumlichkeiten in den Jugendbetrieben auch explizit für Mädchen* als Wohlfühlraum gestalten können, haben wir uns schlussendlich auf die Etablierung eines „Mädchen*raums“ in unserem Theater während der Jugendbetriebszeiten geeinigt. Der Weg bzw. die Diskussion zu diesem Entschluss hin war nicht geradlinig und mitunter auch sehr... Continue Reading →

Zahnputzchallenge

Im Rahmen des Jahresschwerpunktes Gesundheitskompetenz.JA wurde im vergangenen Sommer an den drei Parkbetreuungsstandorten der Bassena Stuwerviertel - Mexikoplatz, Wohnhausanlage 214 und Park bei der Offenbachgasse - ein Projekt zum Thema Zahngesundheit durchgeführt. Zum Start der saisonalen Parkbetreuung war uns aufgefallen, dass es einige Kinder in Sachen Zähneputzen (noch) nicht so genau nehmen. Daher war es... Continue Reading →

HUGALELE HUGALELE HU HU HU

Lustvolle Bewegung, Förderung der Gemeinschaft, Teamfähigkeit, „Fair-Play“, Kommunikation, Förderung von Selbstständigkeit, strategisches Denken, Organisationskompetenzen, Förderung der Frustrationstoleranz, Förderung der Sozial-, Personal-, Methodenkompetenz, Reflexion und Partizipation, Wettbewerbscharakter, Kreativität Wie geht das Spiel? Bei diesem Team-Strategie-Fang-Spiel gilt es, das Hugalele aus dem Feld der gegnerischen Mannschaft zu entwenden und ins eigene Feld zu tragen ohne dabei gefangen zu... Continue Reading →

Back on Stage 16/17 goes Hollywood

Videos zu machen ist für Jugendliche mittlerweile nichts Besonderes. Jedes Smartphone eignet sich heute für kurze Filmaufnahmen, technisches Wissen ist dabei nicht von Nöten. Auch die einst so beliebten Camcorder waren technisch niederschwellig und so manche Menschen wurden im Urlaub zu Filmemacher_innen. Aktuell sind im Hobbybereich kompakte Spiegelreflexkameras „State of the Art“. Sie erzeugen beeindruckend... Continue Reading →

„What The Health“ – eine Box voller Fragen und Antworten

 „What the health“ ist eine Box voller Fragen und Antworten rund um verschiedene Lebens-Themen, die wesentlich mit unserer Gesundheit zu tun haben. Entstanden ist die Projektidee zu Jahresbeginn während der mobilen Arbeit im Gespräch mit Jugendlichen. Ausgangspunkte waren Fragen und Wissenslücken von Jugendlichen zu Themen wie zum Beispiel Sexualität, Ernährung, Nutzung sozialer Medien, Beziehungen, Konfliktbewältigung... Continue Reading →

Barcamp „Medien.Kompetenz.JA“

Die Wiener Jugendarbeit hat sich 2017/18 verstärkt mit Medienthemen auseinandergesetzt. Das Ziel: Nahe dran sein an der Lebenswelt von Jugendlichen! Was ist ein Barcamp? Interessierte aus der Wiener Jugendarbeit sind beim Barcamp „Medien.Kompetenz.JA“ herzlich willkommen! Ein Barcamp bedeutet: Alle Teilnehmer_innen sind auch dazu eingeladen, Inhalte einzubringen. Vier mal vier 45-minütige Sessions für: Erfahrungsaustausch, nachahmungswürdige Praxis,... Continue Reading →

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.