Back on Stage 16/17 goes Hollywood

Videos zu machen ist für Jugendliche mittlerweile nichts Besonderes. Jedes Smartphone eignet sich heute für kurze Filmaufnahmen, technisches Wissen ist dabei nicht von Nöten. Auch die einst so beliebten Camcorder waren technisch niederschwellig und so manche Menschen wurden im Urlaub zu Filmemacher_innen. Aktuell sind im Hobbybereich kompakte Spiegelreflexkameras „State of the Art“. Sie erzeugen beeindruckend... Continue Reading →

Psychische Gesundheit in Zeiten der Pandemie

Im Rahmen der diesjährigen Jugendgesundheitskonferenz Meidling setzte sich der Jugendtreff Steinbauerpark gemeinsam mit interessierten Jugendlichen mit den Themen Emotionale Gesundheit und Umgang mit Stress und Druck auseinander. Sozial benachteiligte Jugendliche sind besonders vielfältig durch die derzeitige Krise betroffen. Ohnehin durch ökonomische Hürden begrenzte Möglichkeiten der Freizeitgestaltung werden weiter eingeschränkt, das Distance Learning stellt bei geringeren... Continue Reading →

Projekt NEWS (come2gether / CU TV)

Lesen Jugendliche in Zeiten von Smartphone und Internet noch Zeitung? Sind Nachrichten im Fernsehen noch relevant für sie? Wo holen sich die Besucherinnen und Besucher des Jugend- und Stadtteilzentrum come2gether (c2g) die Informationen? Welche Informationen sind ihnen noch in Erinnerung? Mit dem Projekt NEWS haben wir vom c2g Antworten auf einige dieser Fragen bekommen. Außerdem wollten... Continue Reading →

Refeminisation of Art – ein Fotoprojekt des Jugend- und Stadtteilzentrums come2gether

Ausgangspunkt für das Fotoprojekt: Frauen in der Kunst? Schon vor dreißig Jahren protestierte die amerikanische Künstlerinnengruppe Guerilla Girls mit dem Slogan „Do women have to be naked to get into the Met.Museum?“ gegen die Dominanz von männlichen Künstlern im modernen Kunstbetrieb und die Sexualisierung der Frauen in der Kunst. Nur vier Prozent der ausgestellten Objekte... Continue Reading →

Fake-News… Nein, Februar-News!

Anregungen für kurze Interventionen und Bewusstseinsarbeit. Ein Aktionsmonat rund um den Saferinternet Day 2018 1, 2 oder 3 Ein Quizformat, welches für Bewegung sorgt. Allerdings wurden im Jugendzentrum Nautilus nicht nur klassische Wissensinhalte abgefragt, sondern im Fokus standen vorwiegend die Internetgewohnheiten der Teilnehmer_innen. „Was mache ich, wenn mir ein Inhalt im Netz Angst macht?“, „Wie... Continue Reading →

Kahoot – das interaktive Quiztool für die Jugendarbeit

„Making Learning Awesome“ ist das Motto des interaktiven Quiztools „Kahoot“ - einer spielorientierten Bildungswebsite aus Skandinavien. 2013 wurde sie ins Leben gerufen, mittlerweile begeistert Kahoot weltweit Schüler_innen, Jugendliche wie auch Pädagog_innen zugleich. Denn mit Kahoot ist es möglich, individuelle Inhalte als Multiplayer-Online-Quiz aufzubereiten = Pubquiz goes digital! Nachdem sich ein_e Jugendarbeiter_in bei Kahoot kostenlos registriert... Continue Reading →

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑