Kahoot – das interaktive Quiztool für die Jugendarbeit

„Making Learning Awesome“ ist das Motto des interaktiven Quiztools „Kahoot“ – einer spielorientierten Bildungswebsite aus Skandinavien. 2013 wurde sie ins Leben gerufen, mittlerweile begeistert Kahoot weltweit Schüler_innen, Jugendliche wie auch Pädagog_innen zugleich. Denn mit Kahoot ist es möglich, individuelle Inhalte als Multiplayer-Online-Quiz aufzubereiten = Pubquiz goes digital!

Nachdem sich ein_e Jugendarbeiter_in bei Kahoot kostenlos registriert hat, können sofort Fragesets für das Quiz erstellt werden. Eine Frage kann in Form von Bildern oder Videos gestellt werden. Sobald die Fragen samt Antworten bereit gestellt sind, genügt ein Klick auf „Play“ um das Quiz für die Zielgruppe zu starten. Durch die Multiplayer Funktion kann jede/r Jugendliche im Jugendzentrum mit dem Smartphone gleichzeitig teilnehmen, was einen hohen Spannungsraum erzeugt. Nachdem die Zwischenergebnisse auch mit Antwortgeschwindigkeit in einem Ranking angezeigt werden, kann so ein Quiz leicht ein ganzes „Jugi“ in den Bann ziehen. Das Besondere? Kahoot kann auch für große Events verwendet werden, da bis zu 4.000 Personen an einem Quiz teilnehmen können.

Auch Themen, die eigentlich nicht so spannend für Jugendliche sind, lassen sich mit dem Quizmodus attraktiv und zeitgemäß aufbereiten. In den Einrichtungen des Vereins Wiener Jugendzentren wird Kahoot vielseitig eingesetzt – sei es ein Quiz zu den Wahlen, Datenschutz oder das wöchentliche Pubquiz, mit Kahoot erreicht man die Zielgruppe spielend.

Und wenn man keine Vorbereitungszeit im Team hat, um ein eigenes Quiz zu erstellen, kann man mit einem Mouseklick auf den großen Quizfundus von Kahoot zugreifen 😉

Der Verein Wiener Jugendzentren wünscht
Happy Kahoot!ing

https://create.kahoot.it/login

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.