Erstmal vorneweg: Das Thema Gesundheit fassen wir im Team von JUVIVO.06 sehr weit, es hat viele unterschiedliche Aspekte, manche sind offensichtlicher als andere. Für die digitale Jugendarbeit mit unseren Zielgruppen ist uns wichtig, dass wir im Austausch bleiben, also auch unsere Reaktionen und ihre Antworten und besonders ihre Themen immer wieder an sie zurückgespielt werden.... Continue Reading →
Ich bin schön – ein gesunder Selbstwert durch ein positives Körperselbstbild
Im Oktober 2021 startete das WiG-Pilotprojekt zur Förderung eines positiven Körperselbstbildes in Verbindung mit Medienkompetenz, umgesetzt von queraum. kultur-und sozialforschung und dem WienXtra Medienzentrum. 12 Mädchen und 10 Burschen zwischen 14 und 19 Jahren in jeweils einer Gruppe setzten sich in 4 aufeinander folgenden Workshops mit sozialen Medien und Schönheitsidealen und deren Einfluss auf den... Continue Reading →
Tampons & Binden für alle
Das Projekt Tampons & Binden für alle richtet sich an alle Lehrlinge an der Berufsschule Gartenbau & Floristik sowie Berufsschule für Baugewerbe, die sich beide in Kagran befinden. Lehrlinge habe die Möglichkeit in den Kommunikationsräumen, bei der jeweiligen sozialpädagogischen Betreuung vor Ort Hygieneartikel für Frauen* kostenlos zu holen. In den Schülerinnen*-Klos hängen Infoplakate, wo auf... Continue Reading →
Online-Barcamp #stayhealthy Gesundheitskompetenz.JA
WIENXTRA und Stadt Wien – Jugend und Bildung luden im Januar Wiener Jugendarbeiter_innen bereits zum 3. Mal zu einem Online-Barcamp ein. 65 Kolleg_innen kamen, um Zwischenbilanz aus dem ersten Jahr Jahresschwerpunkt Gesundheitskompetenz.JA zu ziehen, Projekte und Ansätze vor- und zur Diskussion zu stellen. Die Themen des Barcamps machen sichtbar, wie breit Jugendarbeit den Begriff Gesundheit... Continue Reading →
Gesundes Naschen im Park
Ein Projekt der Parkbetreuung Favoriten der Wiener Kinderfreunde aktiv Im Laubepark, Arthaberpark und Barankapark wurden letzten Juni 2021 von Kindern und Jugendlichen in Kooperation mit den Wiener Kinderfreunden aktiv, dem Verein Wiener Jugendzentren und der Agenda 21 Hochbeete gebaut und bepflanzt. Das Projekt steht unter dem Motto "Gesundes Naschen", da sich die Kinder in diversen... Continue Reading →
Impfpflicht häääää?????
Seit Februar 2022 ist die Impfpflicht in Österreich in Kraft. Sie gilt für alle ab dem 18. Geburtstag, die ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz in Österreich haben. Für alle unter 18 Jahren ist die Impfung freiwillig. Das heißt konkret: Zwischen dem 14. und dem 18. Geburtstag liegt die Entscheidung für oder gegen das Impfen ganz bei... Continue Reading →
Streetsport – real und online … je nach Corona Lage
Bewegung in Pandemiezeiten. Gemeinsam. Auch online im Lockdown. Der Jugendtreff Mollys in Währing hat aufgrund der kurzfristig verkündeten bundesweiten Corona Maßnahmen das Angebot Streetsport vom Käfig in einen Instagram live stream verlegt. Nach bald zwei Jahren Pandemie hat sich der Raumbegriff der Mitarbeiter*innen des Jugendtreffs erweitert, der virtuelle Raum wird heute genauso selbstverständlich aufgesucht, wie... Continue Reading →
PCR Tests „Alles Gurgelt“ – Wie geht das?
Seit Ende März 2021 können alle Wiener:innen und Pendler:innen kostenlose PCR Tests von „Alles Gurgelt“ nutzen. Die Anwendung ist einfach, einzig ein Ausweis und eine E-Mail-Adresse wird benötigt. Zusätzlich zur leichten Durchführung bietet „Alles Gurgelt“ den Vorteil, dass es jederzeit und überall durchführbar ist. Diese Vorteile und den einfachen Ablauf beim Gurgeltest wollten die Jugendsozialarbeiter:innen... Continue Reading →
Sexualpädagogische Aufklärungsarbeit im Wurschtelprater
Der im Wurschtelprater zentral gelegene, stark frequentierte Calafatiplatz hat sich in der Vergangenheit für Streetwork Wien zu einem immer wichtigeren Zielgebiet entwickelt, insbesondere in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus der afghanischen und der tschetschenischen Community. Die speziellen baulichen Gegebenheiten, das Unterhaltungsangebot und die daraus resultierende ausgelassene Stimmung im Prater machen den Platz... Continue Reading →
Park-Workouts
2021 hat das Fair-Play-Team.12 die Jugendgesundheitskonferenz im Juni mit einer Serie von drei, speziell für jugendliche Teilnehmer*innen zugeschnittenen, Park-Workouts begleitet. Ziel dabei war es, den Jugendlichen eine partizipative Möglichkeit zu bieten, die eigene körperliche Betätigung zur Förderung ihrer Gesundheit mitzugestalten. Selbstorientierung, Aktivierung der persönlichen Ressourcen sowie Empowerment der Burschen und Mädchen stand dabei im Mittelpunkt.... Continue Reading →