Online- Stammtisch goes Lernbegleitung! – Sind Jugendarbeiter_innen die besseren Nachhilfelehrer_innen?

Am 30.06.2020 fand ein weiterer Online-Stammtisch von wienXtra in Kooperation mit der Stadt Wien – Bildung und Jugend statt. Wir stellten uns die Frage, wie sehr Lernbegleitung Aufgabe der Kinder- und Jugendarbeit ist, ob sich durch die Coronakrise etwas verändert hat, ob Jugendarbeiter_innen auch (die besseren?) Nachhilfelehrer_innen sind. Martin Himmelfreundpointner vom Verein Wiener Jugendzentren stellte... Continue Reading →

Können Jugendliche mitbestimmen, wer im Jugendtreff arbeitet? Ein Erfahrungsbericht.

Personalauswahl in der offenen Jugendarbeit ist immer eine komplizierte Sache. Jede*r Bewerbende bringt unterschiedliche Kompetenzen, Stärken und Schwächen mit. Manche verstehen sich viel besser mit Jugendlichen als mit Kindern, manche kommen bei bestimmten Cliquen besser an, manche passen einfach nicht in die vorhandene Teamkonstellation. In den meisten Einrichtungen und Fällen entscheidet die Teamleitung oder die... Continue Reading →

“Ich bin das Schweigen leid” Mädchenzimmer Podcast – Good Night Stories for Rebel Girls

Seit Beginn der Covid-19-Ausgangssperre haben wir nach Wegen gesucht die Kinder und Jugendlichen, die unsere Angebote nutzten, in dieser neu entstandenen Situation zu unterstützen. Besonders machten wir uns Sorgen um die Mädchen*, da wir durch den Online-Kontakt mit ihnen, sowie durch den Austausch mit anderen Jugendarbeiter*innen, auf die spezifische Schwierigkeiten aufmerksam wurden, mit denen sie... Continue Reading →

Ein langer Weg zurück zur Normalität,… Parkbetreuung in Zeiten von Covid-19.

Ein Bericht der Parkbetreuung der Wiener Kinderfreunde aktiv in Favoriten. Die Parkbetreuung der Wiener Kinderfreunde aktiv in Favoriten ist ein ganzjähriges Angebot. Daher konnte zumindest mit einem Teil der Kinder – trotz plötzlichem Stillstand durch die Corona-Krise in der persönlichen "Vor-Ort-Arbeit" – eine freizeitpädagogische Betreuung aufrechterhalten werden. Dazu nutzten wir die Telefonnummern und E-Mailadressen, die... Continue Reading →

Virtueller Stammtisch goes Parkbetreuung – was geht nach Corona?

Beim 9. Virtuellen Stammtisch der Wiener Kinder- und Jugendarbeit haben wir am 28.05. gemeinsam mit mehr als 30 Kolleg*innen darüber gesprochen, welche praktischen Erfahrungen in der Parkbetreuung nach Corona gemacht werden. Im Austausch mit den Kolleg*innen der verschiedenen Vereine und den Kolleg*innen des Fachbereichs Jugend (Stadt Wien-Bildung und Jugend) konnten dabei sowohl best-practise Beispiele vorgestellt,... Continue Reading →

Online-Stammtisch goes Jugendorgs – aktiv bleiben trotz „Social Distancing“?

Tausende Wiener_innen sind in Kinder- und Jugendorganisationen engagiert: Freizeitpädagogik, politischer Aktivismus, religiöses Leben, Feste und Brauchtum, Naturschutz oder Kinderrechte sind nur einige Bereiche, in denen diese Organisationen für ihre Mitglieder und für die Gesellschaft großartiges leisten. Doch in Zeiten der Krise bleibt Aktivismus ein sehr schwieriges Unterfangen! Am 19. Mai kamen einige Aktivist_innen von Wiener... Continue Reading →

Corona-Virus. Wie du Fake erkennen kannst

„Ein Hauptgrund für das Zuhause bleiben ist also, dass wir auch die Schwächeren schützen. Denn die Taten des Einen, können Auswirkungen auf viele andere haben. Mit anderen Worten: Der Jihad an-Nafs den du heute machst, könnte schon morgen Leben retten.“ Corona Virus: Wie du Fake News erkennst. Eine Kampagne von Jamal al-Khatib Jamal al-Khatib –... Continue Reading →

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.