Grätzelfest mit Sofortbild-Drucktechnik

Zielgruppe:  Kinder und Jugendliche von 6-18 Jahren, Eltern, Begleitpersonen, ca. 36 Besucher/innen (ca. 1/3 Mädchen, 2/3 Burschen)
Zeitrahmen: 26. Juli 2018, 15-18h

Projektablauf

ParkfestIm Rahmen des Ferienspiels Favoriten und dem WIG-Projekt Wohlfühlen in Wien (WoW) gestalteten wir ein Fest im Mundypark zum Thema: Wohlfühlorte und Nicht-Wohlfühlorte im Grätzel rund um den Mundypark/Helmut-Zilk-Park. Die Kinder und Jugendlichen gingen ausgestattet mit ihren eigenen Smartphones oder mit unserem Tablet bzw. Smartphone durch die Parkumgebung und dokumentierten ihre Wohlfühlorte und Orte, an denen sie sich nicht gerne aufhalten bzw. nicht wohl fühlen. Von den Geräten wurden die Fotos mittels Bluetooth auf unseren Sofortdrucker (Marke: HP Sprocket Mobiler Fotodrucker) übertragen und vor Ort ausgedruckt. Diese wurden auf einem selbst gezeichnetem Grätzel-Plan gesammelt. Zusätzlich wurde jedes Foto mit einem positiven/lachenden oder negativen/genervtem Emoji beklebt und auf einem Post-it kommentiert warum dieser Ort gefällt oder nicht. Teilweise haben wir Betreuer*innen die Kommentare erfragt und aufgeschrieben.

Wirkung

Die Kinder und Jugendlichen konnten partizipativ ihre Meinung zu ihrer Wohnumgebung einbringen, aufzeichnen und mit anderen teilen. Die Handhabung des Tablets, das Übertragen mittels Bluetooth und das Kennenlernen von Sofortbildtechnik waren für viele Kinder sehr interessant. Es  hat ihnen sichtlich viel Spaß gemacht mit den Medien zu gestalten. Die fertige Grätzelkarte wurde am Ende von allen bewundert und fotografisch festgehalten. Die Fotos konnten sich die Kinder und Jugendlichen als Erinnerung an den Tag mitnehmen. Die Grätzelkarte wird sicherlich wieder mal Einsatz finden und neu gestaltet werden.
Sonstige Anmerkungen: Der Sofortbilddrucker kostet nicht viel und ist überall kabellos einsetzbar. Die Fotos haben entsprechend der handlichen Gerätgröße ein kleines Format, haben aber eine integrierte Klebefolie und sind mit jedem Smartphone und Tablet über Bluetooth verbindbar. Somit bietet sich dadurch eine tolle Möglichkeit Fotografie (digital und analog zugleich) als Medium in verschiedenste Projekte bzw. auch spontan in den Betreuungsalltag einzubauen.

Ina Schildberger, Parkbetreuung Favoriten, Team Treffpunkt Hauptbahnhof

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.