Bastelstunde Photoshop

Die tägliche Kommunikation via Social Media oder digitalen Kommunikationsmitteln gehört nicht nur für uns, sondern noch viel selbstverständlicher für viele Kinder zum Alltag. Posten, liken, sharen via Facebook, Whatsapp, Snapchat etc. am Handy, Tablet oder Notebook ist für viele natürlicher Bestandteil der Lebenswelt sogenannter „digital natives“ – der mit digitalen Kommunikationstechnologien bereits aufgewachsenen Generation. Digitale Bilder, ständig verfügbar am Handy, PC oder Tablet: Das spielt bei der Selbstinszenierung und Identifikation mit anderen via Social Media eine wichtige Rolle.

Bastelstunde Photoshop

Zeit!Raum-Workshop Fotoshooting und Photoshop

Im Rahmen von ZIR-KREAT!V im Gemeinschaftsraum der Wohnhausanlage Gasgasse setzten wir uns mit einer Gruppe von Kindern im Alter von 6-13 Jahren im zweiteiligen Workshop Fotoshooting/Photoshop mit einigen Möglichkeiten digitaler Bildgestaltung und -bearbeitung auseinander. Die Kinder hatten viele Ideen und Vorstellungen zu den Orten und Motiven fürs Fotoshooting. Sie probierten unterschiedliche Einstellungen mit der Digicam und suchten ihr Wunsch-Bild aus den entstandenen Aufnahmen aus. Erstaunt hat mich der spielerische, gestalterische Umgang mit dem Bildbearbeitungsprogramm Photoshop. Nach einigen Erklärungen und Fragen zu den Tools und Funktionen von Photoshop probierten die Kinder drauflos. Sie fügten große, bunte Schriftzüge ein, übermalten die Aufnahmen, löschten Objekte mit dem Radierer oder fügten mehrere Bilder übereinander. Das Hantieren mit den digitalen Werkzeugen wie Radierer, Zauberstab, Malstift, Farbpalette, Schere, etc. machte sichtlich Spaß.

Bastelstunde Photoshop

Spielerisches und gestalterisches Ausprobieren

Es erinnerte mich daran, dass ich im Zeichen-Unterricht in der Schule Collagen aus buntem Papier, Zeitungsberichten, Fotografien, Zeichnungen und Materialien wie Federn, Holz, Pailletten, etc. zu einem Bild zusammenfügte. Die Freude am plastischen Tun, am Material, am Gestalten und Zusammenbasteln zeigte sich hier für mich wieder im digitalen Bereich. Das spielerische und gestalterische Ausprobieren digitaler Tools, ohne vorab alle Funktionen verstehen zu müssen, nehme ich als Inspiration in meinen (digitalen) Alltag mit.

Franziska Huemer, Zeit!Raum – Verein für soziokulturelle Arbeit

 

 

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.