Interdisziplinärer Austausch für und mit Wiener Kinder- und JugendarbeiterInnen

Anlässlich des Attentates in der Wiener Innenstadt und des Beginn des zweiten Teil-Lockdowns in Österreich fand am 5.11.2020 ein virtuelles Treffen von Wiener Kinder- und  JugendarbeiterInnen statt, das von der zuständigen Fachabteilung der Stadt Wien – Bildung und Jugend organisiert wurde. Sowohl das Attentat als auch der Lockdown haben massive Auswirkungen auf die Kinder und... Continue Reading →

„Jugendliche beraten Jugendliche“ – kann das wirklich funktionieren?

Ein Praxistest rund um die Themen Ausbildung, Weiterbildung und Berufsleben. Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung setzte das Zeit!Raum Team 22 vom 21. – 25.09. einen partizipativen Workshop von Jugendlichen für Jugendliche um. Wie finde ich die passende Lehrstelle? Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich eine höher bildende Schule besuchen möchte? Studieren... Continue Reading →

Offene Teamsitzungen: Ein Erfahrungsbericht über das Spannungsfeld zwischen Ergebnisorientierung und Niederschwelligkeit

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist schon sehr lange Thema in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und hat schon oft zu Diskussionen geführt und unterschiedliche Methoden hervorgebracht. Eine dieser Methoden ist die offene Teamsitzung. Aber wie genau soll das funktionieren? Im Jahr 2010 wollten wir der Meinung der Nutzer*innen der Einrichtung von JUVIVO.06 mehr Gewicht... Continue Reading →

Wie schaut ein PC von innen aus?

Der Computer ist schon lange ein alltäglicher Begleiter unseres Lebens. Jede und jeder bedient ihn nahezu täglich, in der Arbeit, in der Schule, in der Freizeit, zum Recherchieren oder einfach mal nur zum Surfen. Was in ihm steckt, wissen nicht viele von uns. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen von spacelab_gestaltung wollten wissen, wie so ein... Continue Reading →

Wie pädagogisch wertvoll ist eine Wasserballon-Schlacht?

Ohne zu viel vorweg zu nehmen: Wir finden - vor allem in Kombination mit unserem Instagram-Account – sehr! Aber warum, und wie haben wir das verbunden? Wie kommen wir von Instagram zu einer Live-Wasserschlacht? Durch unser neues Social-Media-Konzept haben wir begonnen, zielgruppenorientierte Onlinearbeit mit unserer bisherigen Offlinearbeit zu verknüpfen. Die Idee war, eine interaktive Geschichte... Continue Reading →

Floßbauen und Floßfahren mit dem ASP

Ob Hütten, ein Pizzaofen, oder zuletzt viele Tiere, all das wurde bereits am Aktivspielplatz gebaut. Ganz dem "Upcycling"-Gedanken folgend, wird vorhandenes Material genutzt. So entstand aus Ikea-Regal-Seitenteilen und alten Holzbrettern ein Floß. Beim Binden der vielen Knoten war sowohl Geschick, als auch Ausdauer gefragt. Dank geduldiger Begleitung waren hier auch Erfolgserlebnisse (alleine einen Knoten hinzubekommen)... Continue Reading →

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Parkbetreuung

Digitale Kinder- und Jugendarbeit Mitte März haben wir unsere Angebote zügig in den digitalen Bereich verlagert und waren telefonisch und über verschiedene Soziale Medien für die Kinder und Jugendlichen erreichbar. Zusätzlich haben wir regelmäßig digitale Bastel- oder Tanzvideoanleitungen für Kinder und Jugendliche erstellt und versucht Mädchen und junge Frauen über Podcasts zu erreichen. Zusätzlich waren... Continue Reading →

#jugendtreffmollysmobilimnetz

Der virtuelle Raum ist für Jugendliche ein äußerst bedeutsamer Bestandteil ihrer Lebenswelt. Aus diesem Grund wurde vom Team des Jugendtreff Molly´s der Jahresschwerpunkt „Medienpädagogik“ gewählt. Ziel war es für die unterschiedlichen Bedürfnisse geeignete Konzepte für den virtuellen Raum zu entwickeln bzw. sich diese anzueignen und sich intensiv mit Rahmenbedingungen wie z.B. datenschutzrechtlichen Bestimmungen auseinanderzusetzen. Diese... Continue Reading →

Wuzzeln hinter Fensterscheiben

Abstand ist wichtig und schützt! Aus diesem Grund fallen leider seit COVID- 19 einige sehr beliebte Spielmöglichkeiten aus. Das macht uns traurig und so sind wir dauernd auf der Suche nach Ideen unsere Sachen so zu nutzen, dass die Viren kaum eine Chance haben. Um den allseits geliebten Wuzzler aus dem Dornröschenschlaf zu holen, haben... Continue Reading →

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.