Mobbing oder Stalking, Fake News und Fake Profile sind unvermeidliche „Begleiter“ im virtuellen Raum, denen junge Internet-User_innen oft ausgesetzt sind. Um die junge Zielgruppe im kritischen Umgang im World Wide Web zu stärken, veranstalteten wir in den Semesterferien 2017 in Kooperation mit wienXtra-medienzentrum und Saferinternet.at die Aktionswoche „Sei kein Fisch im Netz!“. Täglich fanden in... Continue Reading →
Voneinander lernen: Peer Experts in Sachen Medienkompetenz
„Digitale Medien gehören längst zum Alltag von Kindern und Jugendlichen und sind wichtiger Bestandteil ihrer sozialen Kommunikation. Neben ihren unbestrittenen Vorteilen können Kinder und Jugendliche bei ihrer Nutzung aber auch Gewalt und Grenzerfahrungen ausgesetzt sein. Ob junge Menschen solche Risiken vermeiden und mit ihnen umgehen können, hängt stark von ihrem sozialen Umfeld und ihrer Medienkompetenz... Continue Reading →
Kahoot – das interaktive Quiztool für die Jugendarbeit
„Making Learning Awesome“ ist das Motto des interaktiven Quiztools „Kahoot“ - einer spielorientierten Bildungswebsite aus Skandinavien. 2013 wurde sie ins Leben gerufen, mittlerweile begeistert Kahoot weltweit Schüler_innen, Jugendliche wie auch Pädagog_innen zugleich. Denn mit Kahoot ist es möglich, individuelle Inhalte als Multiplayer-Online-Quiz aufzubereiten = Pubquiz goes digital! Nachdem sich ein_e Jugendarbeiter_in bei Kahoot kostenlos registriert... Continue Reading →
