Das Programm “Inklusives Wien 2030 - eine Stadt für alle” verfolgt das Ziel, eine gleichberechtigte Teilhabe für alle zu ermöglichen. Wir wollen deshalb auch Freizeitangebote inklusiver gestalten. Wenn wir in der Jugendarbeit über inklusive Räume nachdenken, müssen wir uns aber auch fragen: Wer ist denn nicht hier und warum? Viele Jugendeinrichtungen in Wien - darunter... Continue Reading →
Spielstraße … Was? … EINE SPIELSTRAßE!! – Kinder brauchen Platz
In der Stadt ist es für Kinder oft gar nicht so einfach, einen geeigneten Ort zum Spielen zu finden. Zwar gibt es viele schöne Spielplätze – doch der Weg dorthin ist für viele Kinder nicht allein zu bewältigen. Und direkt vor der Haustür? Da ist meist nur eine Straße – mit parkenden Autos, viel Verkehr... Continue Reading →
Inklusion im Jugendtreff Ju9teen
Im Jugendtreff Ju9teen konnten wir einige Maßnahmen umsetzen, welche mehr Inklusion im pädagogischen Alltag ermöglichen und uns als Team in der Arbeit mit der Zielgruppe weitergebracht hat. Wir haben unseren Fokus dabei insbesondere auf neurodiverse Jugendliche gelegt. Da es im Treffalltag bei uns häufig sehr laut und wild zugeht, wollten wir den Jugendlichen einen Ruheraum... Continue Reading →
Plenum zur Raumnutzung: Am ASP gestalten Kinder die „Krabbe“ mit
Partizipation mit TraditionPartizipation hat am Aktivspielplatz eine lange und etablierte Tradition. Nutzer und Nutzer*innen des ASPs sind es gewohnt, ihre Ideen und Anliegen einzubringen – und die dafür geschaffenen Tools wie die Partibox werden dementsprechend aktiv genutzt. So wurde seitens einiger Kinder der Wunsch geäußert, dass die Krabbe – ein Innenraum des Aktivspielplatzes – auch... Continue Reading →
Inklusionsprojekt für queere Jugendliche im Jugendzentrum VZA
Im Rahmen unseres Jugendzentrums (VZA) haben wir ein Inklusionsprojekt gestartet, das queeren Jugendlichen einen sicheren Raum bieten und gleichzeitig mehr Verständnis und Akzeptanz innerhalb der gesamten Jugendgruppe schaffen sollte. Dabei wurden wir mit einer großen Herausforderung konfrontiert: Offene homophobe Äußerungen, Vorurteile und Ausgrenzung durch einige der Jugendlichen führten zu spürbaren Spannungen und Konflikten im Alltag.... Continue Reading →
Operation Tiefkühlpizza
„Die Pizza im Jugendtreff Eleven schmeckt plötzlich nicht mehr, wie früher! Jemand hat die geheime Zutat gestohlen – und nur ihr könnt sie zurückholen!“ Mit dieser geheimnisvollen Botschaft startete die Schnitzeljagd „Operation Tiefkühlpizza“. Die Mitarbeiter:innen vom Jugendtreff Eleven haben eine Geschichte entwickelt, in der Luigi, ein listiger Pizzabäcker, die geheime Zutat gestohlen hat, um damit... Continue Reading →
Gemeinsam sprechen ohne viele Worte
Im Jugendzentrum VZA wurde ein besonderes Inklusionsprojekt gestartet, das sich an Kinder richtet, die noch nicht gut Deutsch sprechen. Viele von ihnen sind erst seit kurzer Zeit in Österreich und stehen vor der Herausforderung, sich im Alltag zurechtzufinden – besonders in einer Gruppe mit vielen neuen Gesichtern, Aktivitäten und Regeln. Um ihnen die Teilnahme am... Continue Reading →
Wurmkisten & Wunderbeete – Inklusion wächst im Humboldtpark
Seit Mai 2025 blüht es noch ein Stück bunter in Favoriten! Schon in den Jahren davor entstanden in der Parkbetreuung der Wiener Kinderfreunden aktiv im Rahmen des Projekts „Gesundes Naschen im öffentlichen Raum“ (mit Unterstützung der Grätzlmarie und der Bezirksvorstehung) viele Hochbeete, Kartoffel- und Kräuterpyramiden, sowie GemeinschaftsBeetZonen in Favoriten. Sie werden von uns und von... Continue Reading →
Inklusion durch politische Teilhabe rund um die Wien-Wahl 2025
Im April 2025 fand die Wien-Wahl statt, rund 35% der Wiener*innen über 16 durften dabei jedoch nicht mitbestimmen. Deshalb fanden in vielen Jugendzentren in ganz Wien inoffizielle Wahlen statt, wo alle Kinder und Jugendlichen ihre Stimme abgeben konnten. Rund um diese „Wien-Wahl für alle“ entstanden spannende Gespräche und Diskussionen, sowie die Frage: Wie kann ich... Continue Reading →
Inklusion im Fokus: Mehr Barrierefreiheit bei der WIENXTRA-Kinderinfo
Die WIENXTRA-Kinderinfo ist das Informationszentrum für Kinderkultur und Familienfreizeit in Wien. Im Rahmen des Jahresschwerpunkts Inklusion hat das Team bestehende Angebote überprüft, erweitert und neue Maßnahmen für Inklusion im Kinderinfo-Alltag erprobt. Ausbau des Informationsangebots Schon seit vielen Jahren umfasst das Kinderinfo-Sortiment Informationen zum Thema Behinderung, da uns immer wieder dementsprechende Anfragen erreichen: Sowohl nach passenden... Continue Reading →
