Digital Nature – Erforschung von neuen Lebensräumen

Kurzbeschreibung – Digital Nature Das Projekt „Digital Nature“ stellt ein Erprobungsprojekt der Austrian Players League dar und soll die Lebensräume der jungen Mitglieder ausweiten. Geschultes Personal mit mobilem Equipment soll die digitale Welt in die freie Natur bringen und dadurch den Jugendlichen mehr Möglichkeiten aufzeigen, wie sie ihre Freizeit abwechslungsreicher gestalten können. In partizipativen Gesprächsrunden... Continue Reading →

#SocialStorySquad: Wie Jugendbeteiligung in Form von Onlinekommunikation stattfinden kann

Learnings und Erkenntnisse aus dem Projekt „Junges Wien - my Story“ Das Projekt „Junges Wien - my Story“ fand im Rahmen des Kinder- & Jugendbeteiligungsprojektes „Werkstadt Junges Wien“ statt. Die Idee war, Jugendlichen innerhalb ihrer Lebenswelt Partizipation zu ermöglichen und anzuregen. Die Zielgruppe Ursprünglich wurde das Projekt für medienaffine Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren... Continue Reading →

Robotik Workshop bei Z!R Innovativ

Bei Z!R Innovativ sollen Konsument_innen zu aktiven Gestalter_innen werden, denn bei dem Programmpunkt dürfen die Kinder tüfteln, ausprobieren, überlegen und experimentieren–wie beispielsweise bei den Robotik Workshops. Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie Roboter eigentlich genau funktionieren? Welche Teile sind nötig, um eine solche Maschine zu bauen? Und wie wird aus einer einfachen Maschine... Continue Reading →

VIRTUAL REALITY – Selbstgemacht!

Die Jugendlichen der Parkbetreuung Margareten setzten sich mit der 3 D Welt auseinander. Teure Brillen müssen nicht immer sein. Ein Stück Karton, ein Stanleymesser, Kleber und ein Bauplan, tun es auch. Den Bauplan findet man unter dem Menü „Bauanleitungen“ auf der Webseite „epic-stuff.de“. Dort bekommt man im Onlineshop auch das Linsenset für € 3,50 oder... Continue Reading →

GoPro-Projekt in der Parkbetreuung

Im Zuge des Jahresschwerpunktes „Medienkompetenz“ kam die Projektidee auf, in der Parkbetreuung, Bewegung mit Medien-Awareness zu kombinieren. Und was würde sich besser dazu eignen, als ein GoPro-Projekt und dem Thema „Ein Tag im Park“? Wie ein Berserker läuft ein Kind durch den Park. Springt hoch auf das Klettergerüst, läuft über die Hängebrücke, rutscht die Wendelrutsche... Continue Reading →

Hollywood auf Rädern – mobiles Stop-Motion-Aufnahmestudio

„Ein Schwein läuft über den Mexikoplatz!“, ruft eine begeisterte Kinderstimme. Unglaublich, aber wahr. Denn beim Mexikoplatzfest 2018, das vom Jugendtreff Nordbahnhof und der Bassena Stuwerviertel veranstaltet wurde, war ein mobiles Aufnahmestudio für Stop-Motion-Filme vor Ort. Ein mobiles Aufnahmestudio für mediale Arbeit Ausgerüstet mit einer App am Smartphone (Stop-Motion-Studio), die gratis zum Download zur Verfügung steht, einer Menge... Continue Reading →

TeensTalk im Jugendtreff KoGa

Der „TeensTalk“ ist eine Radiosendung von Jugendlichen für Jugendliche, welche einmal pro Monat auf Radio Orange ausgestrahlt wird. In einem Workshop von wienXtra wird dabei mit Jugendlichen eine eigene Radiosendung vom Konzept bis zur Aufnahme gestaltet. Wir haben bei uns im Jugendtreff KoGa den Teenstalk an zwei Terminen im Mädchen*angebot veranstaltet. Eine Sendung muss gut... Continue Reading →

Leben ohne Handy?! Kunstprojekt bei JUVIVO.03

Im Rahmen des Jahresschwerpunktes der letzten zwei Jahre „Medien.Kompetenz.JA“ der MA13, hatten wir bei JUVIVO.03 die Idee, das Thema „Soziale Medien“ im Rahmen eines Kunstprojektes zu bearbeiten. Da wir die vor etlichen Jahren mit Graffiti bemalten Spanblatten im quasi „Wohnzimmer“ Raum unseres Lokals sowieso seit längerem umgestalten wollten, haben wir uns mit einer Gruppe von... Continue Reading →

Held_innen-Workshops

Die Idee Im Rahmen des Jahresschwerpunkts „Medienkompetenz.JA“ hat die wienXtra-spielebox einen Workshop entwickelt, der Schulklassen den im cinemagic gesehen Film „Offline – Das Leben ist (k)ein Bonuslevel“ nachbesprechen lässt. Im Endeffekt entstand so ein Workshop zu digitalen Spielen und Geschlechterrollen, der auch losgelöst von diesem Filmerlebnis großes Potential für die Zukunft hat. Hardfacts Der Workshop... Continue Reading →

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.