Rollstuhltraining in der Jugendarbeit

Der Anspruch einer inklusiven Bildung fordert auch die Auseinandersetzung mit bisher Unbekanntem. Im Sommer 2024 gaben wir den Besucher*innen in mehreren Parks in der Leopoldstadt die Gelegenheit, eigene Erfahrungen in einem Rollstuhl zu machen. Das Kennenlernen und Ausprobieren fand unter fachkundiger Anleitung des Rollstuhlfahrers Adil Embaby statt, der regelmäßig Workshops zum Themenbereich gibt. Nach einem... Continue Reading →

Handschlag feiert Comeback

Wir beobachten in den Parkanlagen von Margareten, dass Begrüßungen und Verabschiedungen mit Körperkontakt wie Handschläge oder Umarmungen unter Parknutzer*innen wieder möglich sind. Und das ist gut so! Immerhin hat der Handschlag als Begrüßung eine jahrtausendealte Tradition, die tief in unserer Kultur und Geschichte verwurzelt ist. Ursprünglich im antiken Griechenland als Zeichen des Friedens und der... Continue Reading →

Ein Regenbogen bleibt selten allein….die SIMMA PRIDE 2.0

Der Juni steht ganz im Zeichen der bunten Vielfalt, in dem zahlreiche Feste und Paraden der LGBTIQ+-Community stattfinden, um gemeinsam für Akzeptanz, Respekt und Gleichberechtigung in Österreich, Europa und der ganzen Welt zu demonstrieren. Aus diesem Anlass fand heuer bereits die zweite SIMMA PRIDE von Balu&Du in Simmering statt! Sie knüpft an die erfolgreiche und... Continue Reading →

Favoritner Food Week 2023 der Parkbetreuung Favoriten der Wiener Kinderfreunde aktiv

Die Parkbetreuung der Wiener Kinderfreunde aktiv in Favoriten bemerkt seit einigen Jahren einen Nahrungsmangel bei den betreuten Kindern mit schwachem sozioökonomischen Background. Wir sind daher immer auf der Suche nach neuen Ansätzen und Projekten, um mit Kindern zu garteln, zu kochen, zu backen oder über gesunde Ernährung zu sprechen. Vor allem auch die Zahngesundheit ist... Continue Reading →

Mädchenfotoprojekt „reBELLEinnen“ vom Jugendtreff Sonnwendviertel

Das Unterstützen der Platzaneignung von Mädchen im öffentlichen Raum wird als großer Bestandteil der offenen Jugendarbeit angesehen. Das Jugendzentrum SOVIE des Verein Wiener Jugendzentren befindet sich am Bildungscampus Sonnwendviertel, dessen Sozialraum sich besonders interessant gestaltet. In unserer Arbeit konnten wir beobachten, dass es eine Art unsichtbare Trennlinie zwischen dem alten und dem neuen Teil des... Continue Reading →

SEEDBOMBS FÜR EIN BUNTES ERDBERG

Wien ist Dir zu grau? Wenn Du durch Erdberg spazierst, fehlen Dir Blumen? Dann verteile Farbtupfer mit unseren Seedbombs! Du kennst Seedbombs nicht? Na gut, wo fangen wir da an? Am besten am Beginn: Woher kommt die Idee der Samenbomben? Wer zuerst die Idee, Samen in kleinen Kugeln auf fruchtbarem Boden zu verteilen, hatte, weiß... Continue Reading →

Was hat interkultureller Dialog mit Gesundheit zu tun? Ein Projekt zur Sensibilisierung.

Zuallererst: Die Förderung von Gesundheitskompetenz gibt es in der Jugendarbeit nicht erst seit dem aktuellen Jahresschwerpunkt – dies ist eine beispielhafte Erzählung aus der Vergangenheit: In den Jahren 2010 bis 2012 entschieden sich die Mitarbeiter*innen von JUVIVO.15, aufgrund der steigenden Zahlen von Parknutzer*innen vielfältigster kultureller Bezugssysteme, für die Durchführung eines Projekts zur Förderung des Interkulturellen... Continue Reading →

Inklusiver Skateboard Workshop – Zeit!Raum Skatepark Penzing

In Kooperation mit dem Aktionsraum des Wiener Hilfswerks fand am 06.04.2022 der erste inklusive Skateboard Workshop im Skatepark Penzing statt. Allgemein sieht der Inklusionsgedanke Unterschiede zwischen Menschen als bereichernd an und versucht ein hohes Maß an Gerechtigkeit und Wertschätzung zwischen allen Mitgliedern der Gesellschaft zu schaffen. Konkret, bezogen auf unseren Workshop, skateten Kinder und Jugendliche... Continue Reading →

HUGALELE HUGALELE HU HU HU

Lustvolle Bewegung, Förderung der Gemeinschaft, Teamfähigkeit, „Fair-Play“, Kommunikation, Förderung von Selbstständigkeit, strategisches Denken, Organisationskompetenzen, Förderung der Frustrationstoleranz, Förderung der Sozial-, Personal-, Methodenkompetenz, Reflexion und Partizipation, Wettbewerbscharakter, Kreativität Wie geht das Spiel? Bei diesem Team-Strategie-Fang-Spiel gilt es, das Hugalele aus dem Feld der gegnerischen Mannschaft zu entwenden und ins eigene Feld zu tragen ohne dabei gefangen zu... Continue Reading →

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑