Wie in allen Lebensbereichen hat das Coronavirus auch die Arbeit von Streetwork Wieden massiv verändert. Was vor wenigen Wochen noch für undenkbar gehalten wurde, ist mittlerweile zur Routine geworden: Teambesprechungen über Skype, Kontakt zu Jugendlichen ausschließlich über Soziale Medien, Beratungen per Videotelefonie, das Aufhalten im öffentlichen Raum auf das Mindeste beschränken. Die Coronakrise kam überraschend,... Continue Reading →
RAMADAN zu Zeiten von COVID 19
Seit 23.4.2020, läuft die neue Kampagne von Jamal al-Khatib „Auch kein Wasser?! Ramadan2020“ auf Instagram und YouTube. Während des Ramadans werden jede Woche ein Video und täglich Stories veröffentlicht. Aufgrund des Corona Virus und den damit verbundenen Maßnahmen wird der Ramadan 2020 anders und herausfordernder sein als sonst. Durch die Ausgangsbeschränkungen und Veranstaltungsverbote fallen einige... Continue Reading →
5. Online-Stammtisch: Erreichbarkeit von Kindern und Offline-Erreichbarkeit
Das Thema Erreichbarkeit von Jüngeren tauchte bei den vorangegangenen Stammtischen der Wiener Jugendarbeit immer wieder in Zusammenhang mit anderen Themen auf. Die Teilnehmer*innenzahl beim 5. Stammtisch der Wiener Jugendarbeit spiegelt das wieder – denn über 45 Kolleg*innen sind zum Schwerpunktthema Erreichbarkeit von Kindern und Offline Erreichbarkeit in unser Zoom-Meeting gekommen. Ein herzliches Dankeschön an Maga... Continue Reading →
Der Einsatz von selbstgedrehten Videoclips in der digitalen Jugendarbeit
Eine Reflektion des Verein Multikulturelles Netzwerk Die derzeitige COVID-19 Pandemie stellt uns alle gerade vor neue Herausforderungen. In der außerschulischen Jugendarbeit sehen wir uns besonders mit der Schwierigkeit konfrontiert, den persönlichen Kontakt zu den Jugendlichen durch telefonische und online Angebote zu ersetzen. Anfangs standen dabei besonders die Informationsweitergabe und Aufklärungsarbeit bezüglich des Virus und der... Continue Reading →
Herzlich willkommen bei JUST Radio!
Der neue Podcast von Just Wienerberg Wie beschäftigst du dich in Corona-Zeiten zuhause und wie gestaltest du deinen Tag? Oder welche Auswirkungen hat Corona auf die Umwelt? In den ersten Ausgaben des neuen Podcasts JUST Radio beschäftigten wir uns genau mit diesen Fragen. Wir geben den Kids die Möglichkeit öffentlich ihre Meinung zu sagen und... Continue Reading →
Fake und Fakt
Im Zuge des Schwerpunktmonats von Saferinternet wurde an den Standorten spacelab_kreativ und spacelab_girls* ein interaktives Tool entwickelt um Fake News im Web zu thematisieren. Ziel der Methode war es, niederschwellig und mit Spaß Fake News zu besprechen. Wir kreierten Twitter Blasen mit Fake und Real News, druckten sie aus, laminierten sie und legten sie in... Continue Reading →
4. Online-Stammtisch: Datenschutz – don’t panic!
Das Thema Datenschutz stand bei den bisherigen Stammtischen der Wiener Jugendarbeit auf die Frage "Welche Themen beschäftigen Euch gerade?" ganz oben auf der Liste. Die Teilnehmer_innenzahl beim 4. Stammtisch der Wiener Jugendarbeit beweist das – über 70 Kolleg*innen sind zum Schwerpunktthema „Datenschutz“ in den Online-Raum gekommen. Ein großes Dankeschön an Barbara Buchegger (saferinternet.at) für ihren... Continue Reading →
TIKTOK – Eine Analyse für das flash Mädchencafé
TIKTOK, so heißt die App, die früher unter Musical.ly bekannt war. Im flash Mädchencafé haben wir schon viel darüber gehört. Seit Anfang 2020 als wir einen eigenen Account erstellt haben, im flash die ersten TIKTOK Discos organisiert und in allen Ecken des Mädchencafés kleine Clips gedreht wurden, hat sich unsere Beschäftigung mit der Plattform intensiviert.... Continue Reading →
3. Virtueller Stammtisch Jugendarbeit Wien
Beim 3. Stammtisch der Wiener Jugendarbeit haben wir uns gemeinsam mit fast 40 Kolleg*innen dem Schwerpunktthema „Gaming“ gewidmet. Wir möchten uns ganz herzlich bei den beiden Referentinnen bedanken, Andrea Gitschtaler (Spacelab_girls*) und Paula Gludovatz (JZ Hirschstetten) haben einen feinen Einblick in die Praxis und einen tollen Überblick zum Thema „Konsolen und Handyspiele“ gegeben. Ein klares Zeichen... Continue Reading →
DISCORD – der neue virtuelle Kommunikationsort für Jugendliche und Jugendarbeiter_innen?
In Zeiten des „homeschoolings“ und des „social distancing“ sieht sich die Jugendarbeit mit neuen Herausforderungen konfrontiert, allen voran mit der Frage „Wie, wo und wann tritt man mit Jugendlichen online in Kontakt?“ Sieht man sich die Hauptkommunikationsquellen der Jugendlichen 2020 an, ist nach dem Jugend-Internet-Monitor WhatsApp und Youtube mit jeweils 91% immer noch an erster... Continue Reading →