STW 1040 goes Turnsaal

Überschüssige Energie abbauen zu können, einen Ausgleich zum stressigen und fordernden Schulalltag zu haben, sowie das soziale Interagieren mit Gleichaltrigen im Rahmen eines spielerischen Settings zu erleben, stellen zentrale Bedürfnisse der Zielgruppe dar und wurden von Streetwork Wieden durch das Zur-Verfügung-Stellen eines wöchentlichen Sport- bzw. Bewegungsangebotes bedient.

Speziell eine Gruppe 12-jähriger Burschen und Mädchen nahm dieses Angebot regelmäßig in Anspruch.

Das Team von Streetwork Wieden konnte innerhalb der Clique Konkurrenzdenken und Leistungsorientierung als zentrale Aspekte der Gruppenkonstellation wahrnehmen, welche immer wieder durch Konfliktsituationen im Rahmen sportlicher Wettbewerbe zum Vorschein kamen.

Um dieser Dynamik entgegenzuwirken, installierten die Mitarbeiter:innen im Rahmen des Angebotes regelmäßig gruppendynamische Übungen, welche allesamt enge Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe erforderten. Teilweise wurde hierbei auf Methoden aus der Gewaltprävention zurückgegriffen.

Anschließend wurde mit den Teilnehmenden über positive Auswirkungen sowie Herausforderungen in Bezug auf das Absolvieren der einzelnen Übungen reflektiert.

Ziel des Projektes war es, neben dem Bewegungsangebot, im Sinne des Jahresschwerpunktes „IchDuWir.JA“ mit den Jugendlichen Fähigkeiten in der zwischenmenschlichen Beziehungsgestaltung zu erarbeiten, die von Empathie, Unterstützung und Solidarität geprägt sind. Den Jugendlichen sollte außerdem das Gefühl von Gemeinschaftlichkeit als alternative Priorität zum Leistungsprinzip im Zusammenhang mit sportlichem Wettbewerb aufgezeigt werden.

Kontakt:
Timothy Sztatecsny, BA

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.