Sei kein Fisch im Netz!

Mobbing oder Stalking, Fake News und Fake Profile sind unvermeidliche „Begleiter“ im virtuellen Raum, denen junge Internet-User_innen oft ausgesetzt sind. Um die junge Zielgruppe im kritischen Umgang im World Wide Web zu stärken, veranstalteten wir in den Semesterferien 2017 in Kooperation mit wienXtra-medienzentrum und Saferinternet.at die Aktionswoche „Sei kein Fisch im Netz!“. Täglich fanden in den Räumlichkeiten des 5erHauses unterschiedliche Aktionen & Workshops zum Thema Spiel, Spaß und Sicherheit im Netz statt:

Ideal & Illusion: Jugendliche wurden mit einer professionellen Kamera vor einem Greenscreen portraitiert und durften nach ihren eigenen Wünschen ihr Abbild mit Hilfe von Photoshop und der Betreuer_ innen verändern.

Kahoot-Quiz: Im digitalen Wissensquiz traten die junge Menschen zum Thema Cybermobbing gegeneinander an. Im Anschluss wurden die Fragen gemeinsam diskutiert.

Blog-Workshop: Mit einer Blog-Expertin wurde in einer Mädchenrunde zum Thema Bloginhalte und Webpage diskutiert und anschließend ein gemeinsamer Blog erstellt.

Teens Talk: mit fünf Jugendlichen und einem Moderator wurde ein Podcast aufgenommen. Jugendliche äußerten sich zum Erlebten während der Aktionswoche und diskutierten über ihre Erfahrungen im Netz.

City-Sounds: Mit einer Gruppe von musikinteressierten Jugendlichen wurden Geräusche und Stadtlärm mittels Aufnahmegerät eingefangen und anschließend in einem Audioprogramm zu einem Lied verarbeitet.

Bildgeschichten: Theaterworkshop mit Fotostory, Szenen darstellen und Bildbearbeitung, Thema: Mobbing

Maker: Roboter und bewegbare Konstrukte wurden mittels einfacher Elektronik und Mechanik gebaut. Die Ergebnisse wurden gefilmt und hochgeladen.

Gerüchteküche Eigenversuch: Auf der hauseigenen Facebook-Seite wurde verkündet, dass unser Jugendzentrum abgerissen wird, da eine riesige Primark Filiale an diesem Ort entstehen soll! Reaktionen der Jugendlichen wurden kommentiert und am Ende des Tages wurde der Hoax aufgelöst.

Infostand: Statistiken aus dem Netz, Social Media Unternehmen und ihre Reichweite, Grenzüberschreitungen und rechtliche Grauzonen im Internet, Definitionen von Cybercrimes

Die aus der Aktionswoche gewonnenen Erkenntnisse und das positive Feedback der Teilnehmer_innen ermutigten uns dazu, Elemente der Workshops noch mehr in das Tagesgeschehen einzubauen. Auch konnte beobachtet werden, dass das Interesse an der aktiven Gestaltung an Medien stieg und die Jugendlichen sich öfters mit Kamera und Tablet im Jugendzentrum beschäftigten.

5erHaus
http://www.jugendzentren.at/5erhaus/

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.