Obst-Gemüse-Memory

Als spielerischen Auftakt, der in das Thema Ernährung und Nachhaltigkeit führen sollte, wählte das Team des come2gether einen Klassiker der Tischspiele. Gemeinsam mit den Kindern wurde ein Memory gestaltet, das viele Ebenen bediente. Die erste war eine kreative Ebene. Bei der Gestaltung am Kinder- und Teenie-Nachmittag wurde gemeinsam mit den Besucher*innen nach bekannten und weniger... Continue Reading →

Was es auf der Welt braucht, um unseren Teller zu füllen

von Dr.in Roberta Rastl-Kircher Mit der Klasse 6A zu Besuch am WeltTellerFeld in der Wiener Lobau Letzter Freitag vor dem Jahres-Zeugnis. Ein heißer Morgen. Die 6. Klasse des evangelischen Gymnasiums aus der Donaustadt ist heute in die Lobau, ein Augebiet am Rande Wiens, gefahren. Sie besuchen das WeltTellerFeld. „Das WeltTellerFeld ist ein in­ter­ak­ti­ver Bil­dungs­ort in... Continue Reading →

Fang uns, wenn du kannst

von Susanna Hoyer & Christian Orou „Ein paar Trolle aus der Zukunft haben aus dem come2gether die große Schatztruhe gestohlen, die als Belohnung für die Besucher*innen am Ende der Semesterferien übergeben werden sollte. Zum Glück haben die Trolle im Saal ihren Kalender verloren, in dem alle ihre geplanten Streiche notiert sind. Gemeinsam mit den Besucher*innen... Continue Reading →

Öko Events – Wind of Change

Am 9. September 2022 feierte Back on Stage 5, die mobile Jugendarbeit in Margareten, ihr 25-jähriges Bestehen. Durch das bunte musikalische Rahmenprogramm, verziert mit feierlichen Reden zog der Wind der Nachhaltigkeit; die Feier segelte nämlich unter dem Banner der „Öko-Events“. Was ist ein Öko-Event? Als Öko- oder Green-Event bezeichnet man Veranstaltungen, die umweltfreundlich und somit... Continue Reading →

Bistro come2gether – Eine Aktion des Jugend- und Statteilzentrums

In Zeiten von Gas- und Strompreiserhöhung, einer hohen Inflationsrate und einer allgemeinen Teuerungswelle ist die finanzielle Situation in den Familien unserer Besucher*innen eine Herausfordernde. Angebote wie die gesunde Jause, die eher pädagogischen Charakter hatten, um den Kindern und Teenies zu zeigen, dass gesunde Ernährung gut und nicht teuer sein muss, wurden oft zur einzigen Mahlzeit,... Continue Reading →

Kino der Sinne: Ein „gesundes“ Ratespiel

In unserem „Kino der Sinne“ bekamen die Besucher*innen verschiedene Früchte, Gemüsesorten, Nüsse und Trockenfrüchte serviert, die sie mit verbundenen Augen an Geruch, Form und Geschmack erraten sollten. Mit dem Projekt wollten wir den Fokus auf den Geruchs-, Tast- und Geschmackssinn lenken, da sich in unserer Welt sehr viel um den Sehsinn dreht. Wir sahen darin... Continue Reading →

Der „KoGarten“, ein partizipatives Projekt des Jugendtreff Koga, Wiener Familienbund.

Aufgrund der allgemein bekannten Einschränkungen des Jahres 2021 sah sich das Team des Jugendtreffs Koga dringend veranlasst, eine krisensichere Erweiterung des Angebots auf kreative Weise bereitzustellen. Die Idee zum „KoGarten“, einem bepflanzbaren Parklet, welches direkt vor dem Jugendtreff Koga in der Mölkergasse, im 8. Wiener Gemeindebezirk, platziert werden sollte, war geboren! Nach einem erfolgreichen Gang... Continue Reading →

Gesunde Alternativen beim Essen

Das Thema Gesundheit ist uns in unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen immer ein sehr wichtiges Thema, in Zeiten einer Pandemie natürlich umso mehr. Die Folgen des Bewegungsmangels unserer Zielgruppe aufgrund der Lockdowns sowie die erhöhte Bildschirmzeit waren im letzten Jahr stark bemerkbar. Viele Kinder und Jugendliche jeglichen Geschlechts und durch alle Altersgruppen hatten merklich... Continue Reading →

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑