Frauen*rechte Schwerpunkt im Jugendzentrum PAHO

Von Jelena Andrekulovic Anlässlich des Weltfrauen*tages hat sich die PAHO Aktivitäten zum Thema Frauen*rechte überlegt. Dazu organisierten wir verschiedene Spiele, die der Zielgruppe näherbringen sollten, dass Gewalt, Diskriminierung sowie Rechte von Frauen* allgegenwärtig und gesellschaftlich relevant sind. Für die jüngsten Besucher:innen bereiteten wir das „Wäscheleinenspiel“ vor. Links und rechts wurden an einer Wäscheleine Zetteln, wo... Continue Reading →

„Divers“ als Geschlechtseintrag in der statistischen Erhebung der Jugendarbeit

Aktuell ist nach Vorgabe der Fördergeber:innen in der statistischen Dokumentation unserer Arbeit hinsichtlich der Besucher:innenzahlen neben „männlich“ und „weiblich“ nun „divers“ als dritter Geschlechtereintrag möglich. Diese Ergänzung folgt einer gesamtgesellschaftlich gestiegenen Sichtbarkeit von Geschlechtsidentitäten abseits der Binarität von männlich und weiblich.[1] Leider gibt es bisher kaum verwendbare Daten über den Anteil dieser Gruppe in der... Continue Reading →

GIRLZ*SPACE

Im Rahmen einer erneuten Auseinandersetzung mit der Fragestellung, wie wir unsere Räumlichkeiten in den Jugendbetrieben auch explizit für Mädchen* als Wohlfühlraum gestalten können, haben wir uns schlussendlich auf die Etablierung eines „Mädchen*raums“ in unserem Theater während der Jugendbetriebszeiten geeinigt. Der Weg bzw. die Diskussion zu diesem Entschluss hin war nicht geradlinig und mitunter auch sehr... Continue Reading →

Vereinte Generationen am Hofferplatz

Ein Projekt der Parkbetreuung Ottakring der Wiener Kinderfreunde aktiv Seit einiger Zeit erfreuen sich am Hofferplatz in Ottakring Besucher*innen des PensionistInnenklubs Klub+ sowie Kinder und Jugendliche der Parkbetreuung der Wiener Kinderfreunde aktiv an einem generationenübergreifenden Projekt. Der Austausch fördert das gegenseitige Verständnis für die jeweiligen Bedürfnisse der „anderen“ und die Beziehungen der Generationen werden gestärkt.... Continue Reading →

Sex ist geil. Aber warum eigentlich?

WIG Kooperationsinitiative: “Gender, Sexualität und Gesundheit - Partizipative Sexualpädagogik im Jugendtreff” Idee Teenies und Jugendliche haben großes Interesse über Liebe, Sexualität, Beziehungen, Körper sowie Gender- und Geschlechtsidentitäten zu sprechen. Oft fehlen ihnen jedoch Bezugspersonen an die sie ihre Fragen richten können. Auch der Aufklärungsunterricht in der Schule - wenn er übehaupt stattfindet - ist leider... Continue Reading →

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.