@mpbleibstabil – Zusammenhalt statt Mobbing

Social Media-, Foto- und Filmprojekt. Simmering, Franz-Haas-Platz und Umgebung. Start Anfang 2019 Thema: Wie kann ich mich gegen Cybermobbing wehren? Hass im Netz; Stärkung der sozialen Kompetenzen der Gruppe/Clique; Zusammenhalt stärken/fördern und Solidarität mit den betroffenen Opfern von Cybermobbing. Friedensbotschaft  Cybermobbing war mehrere Wochen ein Thema, das Kinder, Jugendliche und Eltern rund um den Franz-Haas-Platzes... Continue Reading →

Aktiv gegen Cyber-Mobbing – erst denken, dann klicken

Informationsworkshops mit der Wiener Polizei Zielgruppe dieses Projektes zum Thema Cyber-Mobbing/Gewaltprävention waren Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren, die regelmäßig das Jugendcafé in den Räumen der Polgarstraße 30a besuchen. An insgesamt vier Abenden von April bis September widmeten sich die Mädchen und Burschen begleitet von ExpertInnen der Wiener Polizei sowie den Zeit!Raum JugendarbeiterInnen dem Thema... Continue Reading →

Theater zum Thema Cybermobbing

Hass im Netz Fake News, Hass-Postings und gefakte Identitäten – Mobbing und Ausgrenzung unter Jugendlichen verlagert sich im digitalen Zeitalter immer öfter in virtuelle Räume. Die Konsequenzen für junge Menschen können schwerwiegend sein. Die Theatergruppe des Familienzentrums „friends“, bestehend aus einer Gruppe von Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren mit und ohne Migrations- bzw. Fluchthintergrund,... Continue Reading →

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.