Im Jahr 2018 hat das Team von JUVIVO.21 begonnen, ein Projekt auszuarbeiten: Es wurde bei Erasmus+ ein Job Shadowing-Projekt eingereicht, das dann 2019 durchgeführt werden sollte. Der Einreichung, die einige Texte, Formulare und Budgetplanungen benötigte, folgte die Genehmigung und es konnte losgehen: im April 2019 besuchten insgesamt 4 Mitarbeiterinnen von JUVIVO die Kolleginnen des Vereins... Continue Reading →
Bericht vom Fachtag Jugendarbeit: „Psychische Gesundheit“
Die VHS-Schwendergasse fungierte am 20. Mai 2022 als Austragungsort des Fachtags Jugendarbeit: „Psychische Gesundheit“. Es war dies der (coronabedingt) dritte Anlauf, den das WIENXTRA-IFP-Team unternommen hat, um psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen vor dem Hintergrund der pandemischen Belastungssituation in den letzten beiden Jahren zu beleuchten, einschlägige Hilfsangebote vorzustellen und dem Vernetzungsgedanken Rechnung zu tragen.... Continue Reading →
Balu´s Zirkus der Nachhaltigkeit
Insgesamt sechs Mal stellte Mojosa das Zirkuszelt im Juni, Juli und September 2021 in ganz Simmering auf. Von Hauffgasse, über Herder-, Hybler-, Bleriot- und Braunhuberpark bis hin zu Macondo hat Balu´s Zirkus der Nachhaltigkeit alle unsere Standorte mit Auftritt, Mitmachzirkus und offener Manege besucht! Im Zirkusstück schlüpften wir in Tierrollen und behandelten spielerisch verpackt die... Continue Reading →
Girls* Paint im Zentrum 9!
Die Künstlerin Lym Moreno ist mit ihrem superspannenden Projekt „Girls* Paint“, bei dem Mädchen* in die Kunst der Wandmalerei oder des Mural Painting eingeführt werden, an uns herangetreten. Die Idee dahinter war, dass Mädchen* ermutigt werden, Neues kennenzulernen und ihr kreatives Potential zu entdecken. Da die Wände von unserem Mädchen*raum nach dem Umbau noch recht... Continue Reading →
GIRLZ*SPACE
Im Rahmen einer erneuten Auseinandersetzung mit der Fragestellung, wie wir unsere Räumlichkeiten in den Jugendbetrieben auch explizit für Mädchen* als Wohlfühlraum gestalten können, haben wir uns schlussendlich auf die Etablierung eines „Mädchen*raums“ in unserem Theater während der Jugendbetriebszeiten geeinigt. Der Weg bzw. die Diskussion zu diesem Entschluss hin war nicht geradlinig und mitunter auch sehr... Continue Reading →
SEEDBOMBS FÜR EIN BUNTES ERDBERG
Wien ist Dir zu grau? Wenn Du durch Erdberg spazierst, fehlen Dir Blumen? Dann verteile Farbtupfer mit unseren Seedbombs! Du kennst Seedbombs nicht? Na gut, wo fangen wir da an? Am besten am Beginn: Woher kommt die Idee der Samenbomben? Wer zuerst die Idee, Samen in kleinen Kugeln auf fruchtbarem Boden zu verteilen, hatte, weiß... Continue Reading →
Was hat interkultureller Dialog mit Gesundheit zu tun? Ein Projekt zur Sensibilisierung.
Zuallererst: Die Förderung von Gesundheitskompetenz gibt es in der Jugendarbeit nicht erst seit dem aktuellen Jahresschwerpunkt – dies ist eine beispielhafte Erzählung aus der Vergangenheit: In den Jahren 2010 bis 2012 entschieden sich die Mitarbeiter*innen von JUVIVO.15, aufgrund der steigenden Zahlen von Parknutzer*innen vielfältigster kultureller Bezugssysteme, für die Durchführung eines Projekts zur Förderung des Interkulturellen... Continue Reading →
COOL DOWN – Tipps gegen die Hitze
Initiiert durch den Jahresschwerpunkt „Gesundheitskompetenz“ überlegten wir uns im „Come In“ neue Projekte, die Corona bedingt, vor allem auch Social Media tauglich sein sollten, da viele Kids, aber vor allem Jugendliche, noch immer selten unterwegs waren. Die Lockdowns und das Homeschooling hinterließen offensichtlich ihre Spuren. Im teils sehr heißen Sommer 2021 starteten wir also ein... Continue Reading →
Inklusiver Skateboard Workshop – Zeit!Raum Skatepark Penzing
In Kooperation mit dem Aktionsraum des Wiener Hilfswerks fand am 06.04.2022 der erste inklusive Skateboard Workshop im Skatepark Penzing statt. Allgemein sieht der Inklusionsgedanke Unterschiede zwischen Menschen als bereichernd an und versucht ein hohes Maß an Gerechtigkeit und Wertschätzung zwischen allen Mitgliedern der Gesellschaft zu schaffen. Konkret, bezogen auf unseren Workshop, skateten Kinder und Jugendliche... Continue Reading →
Wasserspielplatz: Heiß, müde, langweilig! Wann ist wieder Plitsch Platsch?
Diese Frage wurde den Parkbetreuer*innen vom Teenietreff Fux4 im letzten Sommer oft gestellt. Denn an heißen Sommertagen wünschen sich viele Menschen vor allem eines: Abkühlung. Unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden leiden bekanntlich unter einer „Hitzewelle“, die in dicht bebauten Bezirken scheinbar zum Dauerzustand des Sommers geworden ist. Das Bedürfnis vieler Bewohner*innen, diese Zeit in Innenräumen... Continue Reading →