Im Rahmen des Jahresschwerpunkts „Inklusiv.Ja“ 2024/25 besuchte das JUMP, Jugendzentrum Marco Polo, mit Kindern und Teenies die Erlebnisausstellung „HANDS UP“. Den Standort im 2. Wiener Bezirk erreichte die Gruppe ziemlich schnell und schon durften alle in die Welt der Gehörlosen eintauchen.
Zu Beginn der Führung bekamen alle Besucher:innen Lärmschutzkopfhörer, die als Hilfsmittel dienten, um sich vor allem auf die Stille und auf die Vermittlung der Gebärdensprache des gehörlosen Guides zu konzentrieren, aber auch dafür, um diese Ausstellung sehr aktiv und interaktiv mitzuerleben. Während der einstündigen Führung durften die Kinder sich bei vielen neuen, interessanten Aktivitäten ausprobieren: wie dem Lippenlese-Quiz, Gebärden-Quiz, der Gebärdendisco, Gebärdensprachübungen und vielem mehr. Besonders spannend war, wie die Alltagsgegenstände der gehörlosen Menschen, wie Multifunktionsalarm für Feuer-Warnung, Baby-Signal und Haustür-Klingel funktionieren. Für viele von uns waren diese Informationen neu.
Einige Gründe für diesen sehr spannenden Ausflug waren, Neues über die Geschichte und Lebenswelten der Gehörlosigkeit zu erfahren, Berührungsängste gegenüber gehörlosen Menschen abzubauen, die ersten Wörter in der Gebärdensprache zu lernen und natürlich dabei auch Spaß zu haben.
Durch diese Erlebnisse und neuen Erfahrungen in der Ausstellung „HANDS UP“, konnten die Kinder und Teenies offener auf das Thema zugehen und sich gemeinsam dem Verständnis nähern, dass wir alle, jede/r von uns, ein Teil der Gesellschaft sind, in der sich niemand ausgeschlossen, sondern wohlfühlen sollte!
Das JUMP empfiehlt die Ausstellung für Klein und Groß.
Hier ist der Link zur Ausstellung: https://handsup.wien/
Autorin: Anna Krachkovska
Jump Jugendzentrum Marco Polo
1210, Marco Polo Platz 9
Handy Marco Polo: 0676/897 060 953
E-Mail:
www.jugendzentren.at/jump
Instagram: jumpmarcopolo