Am Beispiel der partizipativen Auseinandersetzung mit dem Kinderschutzkonzept
Seit 2024 werden im Teenietreff FUX4 in regelmäßigen Abständen Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren im Rahmen qualitativer Interviews zum Thema Kinderschutz in der Einrichtung befragt. Ziel ist es, die Einbindung der Zielgruppe in das Kinderschutzkonzept zu stärken und diesen partizipativen Ansatz fest im Treffalltag zu verankern.
Infolge einer Fortbildung zum Thema Einführung in die Leichte und Einfache Sprache entstand im Team die Idee, die vom vereinsinternen Arbeitskreis Kinderschutz formulierten Interviewfragen in Leichte Sprache zu übersetzen und an die Zielgruppe des FUX4 anzupassen.
Die Erstellung der Fragesätze in Leichter Sprache erfolgte in vier Schritten:
- Wer ist die Zielgruppe?
- Wie, wo und wozu wird der Leitfaden erstellt?
- Wer erarbeitet die Fragen und mit welchen Hilfsmitteln?
- Wie wird die Qualität sichergestellt?
Die Übersetzung wurde entsprechend den in der Fortbildung vermittelten Regeln der Leichten Sprache erstellt und anschließend mit Online-Prüftools überprüft. Die Qualitätssicherung erfolgte anschließend mit einem Teil der FUX4-Zielgruppe – einer sogenannten Prüfgruppe. Diese bestand aus vier Kindern im Alter von neun bis elf Jahren, die regelmäßig die Angebote des Teenietreffs nutzten und Deutsch als Zweitsprache erlernt hatten.
Durch die Diskussion konnten sowohl die Sprachverständlichkeit als auch die Inhalte aus Sicht der Kinder reflektiert und angepasst werden. Die Herausforderung bestand darin, präzise Wörter zu finden und Sätze mit großem Interpretationsspielraum einzugrenzen. Die Rückmeldungen der Prüfgruppe waren dabei von zentraler Bedeutung für die endgültige Fassung der Leitfragen:
„Das kann ich nicht verstehen, das solltest du nochmals anders schreiben.“
So ergab sich aus einer ursprünglichen Frage „Wie sicher fühlst du dich in den Räumlichkeiten des Treffs?“ eine Reihe einzelner Fragen:
„Wie fühlst du dich am Sofa im FUX4?“
„Und in der Küche im FUX4?“
„Und beim Bett im FUX4?“
Nachdem die Leitfragen überprüft worden waren, durfte der Text nicht mehr verändert werden – so sieht es das Regelwerk der Leichten Sprache vor.
https://hurraki.de/pruefung/pruefung.htm
https://www.einfachleicht.net/
Autor: Sebastian Kristic für Teenietreff Wieden FUX4
Kontakt: