Gesundheit darf auch Spaß machen – oder Lachen macht Gesund

Was brauche ich? Was tut mir gut? Was bedeutet eigentlich Gesundheit? Wie würdest Du, liebe:r Leser:in, diese Fragen für Dich beantworten?

Im Jahr 2022 ist das Thema Gesundheit und Nachhaltigkeit ein Schwerpunkt im JUMP. Dabei wurden die obenstehende Frage in der Lebensrealität der Zielgruppe betrachtet und gemeinsam mit ihnen nach Antworten gesucht. Das Schwarz-Weiß-Denken des biomedizinischen Modells ist veraltet. Kurzgesagt definiert dieses Modell Gesundheit als Abwesenheit von Bakterien, Viren oder generischen Krankheiten. Gesundheit ist jedoch viel mehr.

Die Devise des Jugendzentrums war einer ganzheitlichen Ansicht der Gesundheit zu folgen. Körperliche, soziale und psychische Elemente kommen zusammen, um eine Homöostase (ein Gleichgewicht) zu bilden. Auf diese drei Säulen der Gesundheit wurde in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besonderes Augenmerk gelegt und bei der Zielgruppe verstärkt und vertieft. Es wurde auf sportliche Aktivitäten, psychische Verfassung und Ernährung geachtet. Dabei waren Spaß, Humor, Wohlgefühl und Glücklichsein von hoher Priorität für das Programm.

Zum Beispiel wurde an einem heißen Sommertag ein Kinder-Yoga-Programm vorbereitet, jedoch mit einem Überraschungscharakter! Manche Übungen wurden im Pool durchgeführt. Diese Umsetzung hatte nicht nur für mehr Spaß und Erfrischung gesorgt, sondern das Gleichgewicht und die Spannung der Tiefenmuskulatur gefördert.

Verkostungen sind bei der Zielgruppe sehr beliebt. Schmeckt das Gericht besser frisch gekocht oder vom Geschäft gekauft? Gibt’s einen Geschmacksunterschied zwischen Bio- und Nicht-Bio-Produkten?

Achtsamkeitstraining und Gefühlswahrnehmung wurden im Jugendzentrum ebenfalls gestärkt. Jeden Tag konnte die Zielgruppe verschiedene Fragen anonym beantworten, wie zum Beispiel: Wie geht es mir heute? Was würde mir guttun? Habe ich genug geschlafen, gegessen, getrunken usw.?

Egal, ob eintägige oder längere Projekte, die lustvolle Auseinandersetzung mit diesem Thema ist wichtig!

Ioana Cotinghiu, JUMP Jugendzentrum Marco Polo

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.