Gesunde Alternativen beim Essen

Das Thema Gesundheit ist uns in unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen immer ein sehr wichtiges Thema, in Zeiten einer Pandemie natürlich umso mehr. Die Folgen des Bewegungsmangels unserer Zielgruppe aufgrund der Lockdowns sowie die erhöhte Bildschirmzeit waren im letzten Jahr stark bemerkbar. Viele Kinder und Jugendliche jeglichen Geschlechts und durch alle Altersgruppen hatten merklich an Kondition verloren und oft in ungesundem Maße an Gewicht zugelegt. Dementsprechend versuchten wir, durch vermehrte Bewegungsangebote und Konzentration auf das Thema „gesunde Ernährung“ entgegenzuwirken. Dieser Schwerpunkt begleitete uns in verschiedenen Settings durch das gesamte Jahr.

Wir thematisierten mit den Kindern und Jugendlichen besonders das Thema „gesunde Alternativen“ beim Essen. In diesem Jahr stellten wir zuckerfreies Eis aus Bananen und Erdnussbutter her, beim gesunden Frühstück wurden verschiedene Nüsse und Beeren verkostet und zur gesunden Jause fettreduzierte Kräuteraufstriche mit Kräutern aus dem eigenen Beet hergestellt. Der Fokus lag, neben dem Ausprobieren und der Verkostung von neuen Rezepten, auch auf dem Thema Warenkunde, denn viele unserer Besucher*innen kennen Vieles, das sich in den Supermarktregalen findet, gar nicht oder nur vom Hörensagen. Mit ein bisschen Motivation unsererseits Neues zu probieren war die Resonanz auf unsere Essensprojekte immer sehr gut. Bei manchen Kids ist auch längerfristig eine Veränderung des Essverhaltes zu bemerken und sie greifen, etwa bei der Jause auf Ausflügen, mehr zu Obst und Gemüse. Bei den ausgewählten Rezepten bei Kochaktionen achteten wir darauf, dass diese auch von jungen Köch*innen zu Hause ohne zu viel Aufwand nachgekocht werden können.

Das Ernährungsthema und die Beschäftigung mit Übergewicht eröffnete häufig auch den Raum für Auseinandersetzungen mit Themen wie Bodyshaming oder Mobbing aufgrund des Aussehens, die in mitunter sehr intensiven Kleingruppen- und Einzelsettings bearbeitet wurden.

Katharina Nickel

Bassena Stuwerviertel

0676/3970595

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.