In der ersten Juli-Woche organisierte das Jugendzentrum BasE20 eine Fahrt in das Europacamp am Attersee. Unser Team, bestehend aus drei Betreuer*innen, verbrachte gemeinsam mit elf Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren fünf Tage in Weißenbach am Attersee und versuchte, den Jugendlichen ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten näherzubringen.
Die Jugendlichen zeigten vor allem großes Interesse am Attersee selbst sowie der umliegenden Natur. So unternahmen wir zum einen Ausflüge in eine nahegelegene Ortschaft, wo einige Teilnehmende „Tubing“ ausprobieren konnten, während andere den Attersee in einem nahegelegenen Freibad genossen. Zum anderen erkundeten einige Jugendliche durch selbstständige Spaziergänge die Natur und Bäche in der naheliegenden Umgebung.
Durch weitere Aktivitäten wie Sport-Challenges, Grillen, gemeinsame Gruppenspiele und einem großen Fußballspiel zum Abschluss konnten die Jugendlichen ihre Freizeit vielfältig nutzen. Kompetenzen wie Empathie, Selbstvertrauen, Kooperation und eine grundsätzliche Rücksichtnahme auf Bedürfnisse innerhalb der Gruppe wurden über die kurze Zeit spürbar gestärkt. Des Weiteren konnten wir auch wahrnehmen, dass die Teilnehmenden mehrmals aus ihrer Komfortzone herausgingen und aktiv den Kontakt zu anderen Jugendgruppen am Camp suchten.
Die Rückmeldungen der mitgereisten Jugendlichen waren durchwegs positiv und es besteht großes Interesse daran, wieder an einem ähnlichen Angebot teilzunehmen. Wir nahmen den Erfolg dieser Ferienfahrt als Bestätigung für partizipative und allgemein zugängliche Jugendangebote wahr und planen, auch im kommenden Jahr eine Ferienfahrt zu realisieren.