„FENSTERLN – Vorsicht, reinschauen kann Ihren Blickwinkel erweitern“

Um die Aufmerksamkeit für den Stützpunkt des FAIR-PLAY-TEAMS am Einsiedlerplatz 7 zu erhöhen und eine Interaktion im öffentlichen Raum zu forcieren, entwarfen wir auf Basis der Humorintervention die Installation „Fensterln“.  Wir bedienten uns dabei eines humorvollen Zugangs und verklebten ein Fenster bis auf ein kleines „Guckloch“ mit dem Hinweis: „Vorsicht, reinschauen kann Ihren Blickwinkel erweitern“. 

Im Inneren befand sich eine beleuchtete Box, die regelmäßig einen neuen Spruch, eine Aufgabe oder interessante Information enthielt. 

Bereits während der Installation kamen wir mit Vorbeigehenden in Kontakt. Diese regten uns auch zum Projektnamen „Fensterln“ an. Daneben waren unsere Angebote ausgehängt.

Zu Beginn der Installation „fensterlten“ wir selbst, um mit Passant*innen in Kontakt zu treten. Dabei bedienten wir uns des „FAIR-Tees“ als Eisbrecher und schenkten am Gehweg vor den Fenstern Tee aus und luden die Leute ein, das „Fensterln“ auszuprobieren. 

Wir erreichten so eine Menge Menschen, lachten gemeinsam und konnten mit Informationen behilflich sein. Besonderes Highlight war der Besuch eines Passanten bei unserem Offenen Wohnzimmer, der sich auf eine „Fensterln/Tee-Aktion“ berief. Er erzählte, dass er es nach einer langen Grippeperiode nun endlich geschafft hatte, der damaligen Einladung ins Offene Wohnzimmer zu folgen. Er berichtete auch von seiner Leidenschaft zu kochen und plante daraufhin mit uns die nächste „FAIR SOUP“-Aktion.

Humor in der Sozialen Arbeit ist ein starkes Kommunikationsmittel, welches einen positiven Zugang zu sich selbst und zu anderen ermöglicht. Also Vorsicht 😉

Weiterführende Literatur: Humor als Kommunikationsmedium in der Sozialen Arbeit, Manfred Maruhn

Petra Klemenschitz
IFEP – Institut für Erlebnispädagogik und Outdooraktivitäten
Kontakt:

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.