Bubenbeirat 2021 – Buben* stärken Zukunft

Nach einem erfolgreichen Start des Bubenbeirats trotz Covid-19 wurden im ersten Durchgang 31 Projekte eingereicht und es nahmen 9 Buben* und junge Männer* bei einer Online-Version des Auswahlprozesses teil. Ausgewählt wurden von den jungen Teilnehmern* fünf Projekte, die sich mit den Themen „Häusliche Gewalt“, „Frauen im Fußball“, „Stereotypen, Rollenbilder und Klischees“, „Berufsorientierung für Kinder“ und „Role Models“ auseinandersetzen. Nähere Infos finden sich auf der Website: https://www.bubenbeirat.at/projekte/

Nun startet der Bubenbeirat in eine neue Saison und es können wieder Projekte eingereicht werden, die zur Stärkung von Buben* und jungen Männern* in Bezug auf gewaltfreie Beziehungen und einer gleichstellungsorientierten Gesellschaft beitragen.
Einreichfrist: 31. März 2021

Außerdem werden Buben* und junge Männer* gesucht, die beim Bubenbeirats-Wochenende von 7. bis 9. Mai 2021 im Bildungshaus Schloß Puchberg mitentscheiden wollen, welche fünf Projekte diesmal ausgewählt werden. Die ausgewählten Projekte werden von der Hil Foundation mit bis zu € 5.000,- finanziell unterstützt.

Beim Bubenbeirat sind alle willkommen, die sich als Bub/Junge/(junger) Mann verstehen. Mitmachen können cis, inter* und trans Buben und junge Männer zwischen 14 und 25 Jahren aus ganz Österreich.
Bewerbungsfrist: 31. März 2021

Alle Infos zur Einreichung:

Alle Infos für das Mitmachen beim Bubenbeirat: https://www.bubenbeirat.at/mitmachen/

Philipp Leeb
Kontakt:

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.