Kino der Sinne: Ein „gesundes“ Ratespiel

In unserem „Kino der Sinne“ bekamen die Besucher*innen verschiedene Früchte, Gemüsesorten, Nüsse und Trockenfrüchte serviert, die sie mit verbundenen Augen an Geruch, Form und Geschmack erraten sollten. Mit dem Projekt wollten wir den Fokus auf den Geruchs-, Tast- und Geschmackssinn lenken, da sich in unserer Welt sehr viel um den Sehsinn dreht. Wir sahen darin... Continue Reading →

Elternarbeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit? Ein kontroverses Thema.

Meine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit, aber auch im privaten Kontext waren Anlass für mich, ein Konzept zu Elternarbeit zu schreiben. Ich habe erlebt, dass Eltern aufgrund diverser Umstände nicht wussten, was sie tun sollten, um ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen. Das betrifft unter anderem Entscheidungen zur Schullaufbahn: Wenn Eltern zum Beispiel mitgeteilt wird,... Continue Reading →

FIGHT BACK!

Gesundheit wird vom Team des Jugendtreff Pfarrgasse als ein Begriff verstanden, der eine ganzheitliche Sichtweise erfordert. Im weiteren Sinne bedeutet Gesundheit körperliche und seelische Unversehrtheit und beinhaltet somit, die eigene Integrität zu wahren. Wenn die persönliche Integrität in Gefahr ist und Ängste uns beschäftigen, ist volle Gesundheit nicht gegeben. Nachdem junge Besucher*innen des Jugendtreff Pfarrgasse... Continue Reading →

Job Shadowing: Verein JUVIVO (Wien) und Outreach (Berlin) – Die langen Schatten eines Projekts

Im Jahr 2018 hat das Team von JUVIVO.21 begonnen, ein Projekt auszuarbeiten: Es wurde bei Erasmus+ ein Job Shadowing-Projekt eingereicht, das dann 2019 durchgeführt werden sollte. Der Einreichung, die einige Texte, Formulare und Budgetplanungen benötigte, folgte die Genehmigung und es konnte losgehen: im April 2019 besuchten insgesamt 4 Mitarbeiterinnen von JUVIVO die Kolleginnen des Vereins... Continue Reading →

Girls* Paint im Zentrum 9!

Die Künstlerin Lym Moreno ist mit ihrem superspannenden Projekt „Girls* Paint“, bei dem Mädchen* in die Kunst der Wandmalerei oder des Mural Painting eingeführt werden, an uns herangetreten. Die Idee dahinter war, dass Mädchen* ermutigt werden, Neues kennenzulernen und ihr kreatives Potential zu entdecken. Da die Wände von unserem Mädchen*raum nach dem Umbau noch recht... Continue Reading →

GIRLZ*SPACE

Im Rahmen einer erneuten Auseinandersetzung mit der Fragestellung, wie wir unsere Räumlichkeiten in den Jugendbetrieben auch explizit für Mädchen* als Wohlfühlraum gestalten können, haben wir uns schlussendlich auf die Etablierung eines „Mädchen*raums“ in unserem Theater während der Jugendbetriebszeiten geeinigt. Der Weg bzw. die Diskussion zu diesem Entschluss hin war nicht geradlinig und mitunter auch sehr... Continue Reading →

SEEDBOMBS FÜR EIN BUNTES ERDBERG

Wien ist Dir zu grau? Wenn Du durch Erdberg spazierst, fehlen Dir Blumen? Dann verteile Farbtupfer mit unseren Seedbombs! Du kennst Seedbombs nicht? Na gut, wo fangen wir da an? Am besten am Beginn: Woher kommt die Idee der Samenbomben? Wer zuerst die Idee, Samen in kleinen Kugeln auf fruchtbarem Boden zu verteilen, hatte, weiß... Continue Reading →

Was hat interkultureller Dialog mit Gesundheit zu tun? Ein Projekt zur Sensibilisierung.

Zuallererst: Die Förderung von Gesundheitskompetenz gibt es in der Jugendarbeit nicht erst seit dem aktuellen Jahresschwerpunkt – dies ist eine beispielhafte Erzählung aus der Vergangenheit: In den Jahren 2010 bis 2012 entschieden sich die Mitarbeiter*innen von JUVIVO.15, aufgrund der steigenden Zahlen von Parknutzer*innen vielfältigster kultureller Bezugssysteme, für die Durchführung eines Projekts zur Förderung des Interkulturellen... Continue Reading →

COOL DOWN – Tipps gegen die Hitze

Initiiert durch den Jahresschwerpunkt „Gesundheitskompetenz“ überlegten wir uns im „Come In“ neue Projekte, die Corona bedingt, vor allem auch Social Media tauglich sein sollten, da viele Kids, aber vor allem Jugendliche, noch immer selten unterwegs waren. Die Lockdowns und das Homeschooling hinterließen offensichtlich ihre Spuren. Im teils sehr heißen Sommer 2021 starteten wir also ein... Continue Reading →

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.