2. Virtueller Stammtisch Wiener Jugendarbeit

Wir sind begeistert – noch einmal 40 Kolleg*innen haben an der 2. Runde des Virtuellen Stammtischs teilgenommen, diskutiert, Tipps und Erfahrungen ausgetauscht, sich vernetzt und wertvolles Feedback zur Verfügung gestellt.

Wie auch schon in der vorigen Woche haben wir die Ideen, Fragen und Anregungen auf einer Mural-Wand gesammelt, sie können hier nachgelesen werden.

Wir haben uns die Themen intensiv angeschaut und werden die wichtigsten jetzt rasch in Stammtisch-Bildungsformate überführen, konkret werden wir uns in der nächsten Woche am 15.04. von 17:00 bis 18:30 dem Schwerpunktthema „Gaming“ im Virtuellen Stammtisch der Wiener Jugendarbeit widmen.

Alle Infos zu diesem Termin in den nächsten Tagen auf www.ifp.at und über die Mailingliste Jugendarbeit. In der Woche darauf wird es dann etwas zum wichtigen Thema „Datenschutz“ geben. Ende April dann ein Webinar zum Thema „Onlineberatung in der Sozialen Arbeit“.

Wir freuen uns darauf, Euch bei den kommenden digitalen Formaten wiederzusehen – es ist wirklich gut, was an Digitaler Jugendarbeit in Wien schon umgesetzt wird und welche Ideen gerade entstehen.

Und Danke an Jürgen für das wunderbare Bingo!

Schöne Grüße aus dem realen und zugleich virtuellen wienXtra-Homeoffice von

Johanna (ifp), Anu (medienzentrum), Aldo (ifp), Michi (medienzentrum), Nadine (medienzentrum, Praktikantin) & Stefan (jugendinfo/soundbase)

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Up ↑

Datenschutz-Übersicht
jugendarbeit.wien

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.